Dettingen/Kirchheim. Ein Klagelied singt derzeit Dettingens Trainer Isidro Garcia. „Mir fehlen sechs Leistungsträger aus dem Teckbotenpokal-Finale. Jede Woche geht ein anderer in den Urlaub, und noch kommt keiner zurück“, sagt er. Trotzdem sind die Sportfreunde mit vier Punkten ordentlich gestartet. Jetzt wollen die SFD-Hinterbliebenen mit einer Rumpftruppe bei Aufsteiger KSV Nürtingen, der mit desaströsen 1:11 Toren einen Fehlstart hingelegt hat, nachlegen. „Die sind ein unbeschriebenes Blatt für uns. Aber wir wollen vorne dranbleiben, solange es geht“.
„Endlich habe ich wieder 16 Spieler im Kader und mein Abwehrchef Carmine Falco ist auch zurück“, atmet derweil Spielertrainer Gaetano Caruana von der TG Kirchheim auf. Er grantelte noch etwas mit der TG-Vorstellung im Heimspiel gegen Holzmaden (1:1). „Das war eine unkonzentrierte Leistung meiner Truppe, da war mehr drin“. Zum FV 09 Nürtingen II fahren die Kirchheimer „mit dem nötigen Respekt, aber dem klaren Ziel, drei Punkte mitzunehmen.“ Der Aufsteiger vom Wörth steht mit drei Punkten nach zwei Spielen einen Rang hinter der Turngemeinde.
Den ersten Saisonsieg strebt der TSV Jesingen an. Aus zwei Auswärtsspielen zum Start ergatterten die Gerstenklopfer immerhin einen Zähler und verloren bei Titelaspirant TG Kirchheimer nur knapp. „Dennoch bin ich nicht ganz zufrieden. Wir haben unsere Chancen einfach nicht rein gemacht. Das Team befindet sich noch in der Lernphase, und urlaubsbedingt sind wir auch noch gehandicapt“, konstatiert Coach Klaus Müller. Im ersten Heimspiel gegen den TSV Grafenberg soll dennoch der erste Dreier her. „Grafenberg ist eine gute, körperbetonte Mannschaft, aber wir sind auch gut drauf und heimstark“, ist Müller optimistisch.
Grund zum Optimismus haben sie auch in Nabern, wo dem Aufsteiger mit vier Punkten und dem Coup zum Auftakt gegen die SGEH ein toller Start gelang. Nun soll auch im Heimspiel gegen den TSV Grötzingen Zählbares her. Das selbe Ziel verfolgt der TSV Holzmaden, der nicht nur auf dem Feld, sondern auch auf Funktionärsebene urlaubsbedingte Ausfälle zu verkraften hat. TSV-Sprecher Fabian Carucci, Abteilungsleiter Marius Remmler sowie letztmals Trainer Heiko Blumauer fehlen dem Klub in diesen Tagen. Interims-Spielertrainer Christian Schleser scheint jedoch alles auffangen zu können und will gegen Neckartenzlingen den guten Start mit einem weiteren Sieg versilbern.
Etwas ausgeruhter als die meisten anderen Konkurrenten geht die SGEH in ihre Aufgabe beim VfB Neuffen. Die Älbler bestritten ihre erste Bezirkspokalrunde bereits am vergangenen Dienstag und lösten die Aufgabe beim FSV Uhingen souverän mit 6:1. Die Karatailidis-Elf dürfte sich für den Ligabetrieb weiteres Selbstvertrauen geholt haben. Das Kreisliga-A-Topspiel des Tages steigt in Bempflingen, wo die beiden einzigen verlustpunktfreien Teams aufeinandertreffen. Der heimische Turnverein ist gegen den Zweiten TSV Altdorf leichter Favorit.
Die Partie der schwach gestarteten Teck-Klubs TSV Weilheim II und TV Unterlenningen wurde auf den 25. September verlegt.