Lokalsport
Spielstenogramm

Die Frauen der SG Lenningen haben das Spitzenspiel in der Handball-Landesliga gegen Frisch Auf Göppingen II in einer dramatischen Schlussphase mit 26:27 verloren.

Lenningen. Beiden punktegleichen Mannschaften merkte man schon zu Beginn an, worum es ging: Tabellenspitze oder graues Mittelfeld. Entsprechend nervös der Start mit zahlosen Fehlwürfen auf beiden Seiten. Trotz höherem Tempo der Gäste zeigte sich auch Göppingen im Abschluss wenig effektiv. Bei der SG zeigte sich Miriam Emmenegger Mitte der ersten Hälfte hellwach: Innerhalb weniger Minuten verwandelte sie nach schönem Anspiel drei Mal sicher vom Kreis. Gegen Ende der ersten Spielhälfte setzte sich Göppingen, begünstigt durch Fehlwürfe und Zeitstrafen des Gegners, auf 13:10 ab. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen.

Lenningens Start nach der Pause war wieder holprig. Abschlussschwach, kaum Ideen im Spielaufbau – lediglich Einzelaktionen von Saskia Schweikert, Sandra Scheu und Carolin Reichle führten zum 14:14-Ausgleich. Bei Fans und Mannschaft kam wieder Hoffnung auf. Dann der Schock für Göppingen: In der 42. Minute verletzte sich Yazier bei einer Abwehraktion so unglücklich, dass sie auf der Trage vom Platz musste. Frisch Auf kam mit dieser Spielunterbrechung jedoch besser klar als die SG. Ex-Bundesligaspielerin Dagmar Siegert brachte ihr Team mit überlegten Würfen und klugen Anspielen an den Kreis mit 26:21 in Front. Die SG kämpfte sich mit Unterstützung des Publikums zwar nochmals heran, doch trotz einer schönen Einzelaktion von Larissa Blocher aus dem Rückraum, reichte es am Ende nicht mehr zum verdienten Punkt. Die Enttäuschung direkt nach Spielende war groß, doch Trainer Bruno Rieke lobte den Einsatzwillen seiner Mannschaft gegen einen Top-Gegner. Ein Hoffnungszeichen vor dem Spiel am Sonntag gegen Spitzenreiter TSG Schnaitheim.rs