Lokalsport
Spielstenogramm

Zwei wichtige Punkte und damit den Anschluss an die Spitzengruppe in der Landesliga haben die Handballerinnen der SG Lenningen gegen den TV Altbach verloren. Die 18:24-Niederlage trübte den ansonsten erfolgreichen letzten Heimspieltag der SG vor Weihnachten.

Spielstenogramm
Spielstenogramm

Lenningen. Lenningens Frauen erwischten einen guten Start durch schnelle Tore von Saskia Schweikert, Caro Reichle und Lena Barner. Der Defensivblock der SG mit einer 6:0-Deckung funktionierte ebenfalls vom Start weg gut, sodass Altbachs Offensivbemühungen zweimal in Folge durch Passiv-Entscheidungen der Schiedsrichter gestoppt wurden. Lena Beckel erwies sich zudem mit guten Paraden als sicherer Rückhalt im Kasten.

Doch wie schon so oft blieb es beim guten Beginn der SG. Beim Stand von 6:6 nahm Trainer Bruno Rieke eine Auszeit, nachdem der Abwehrverbund zunehmend löchrig geworden war, und die Altbacher, begünstigt durch überhastete Abschlüsse, zu schnellen Kontertoren kamen. Symptomatisch war ein Lattenknaller von Susanne Schilling, der beim Gegner landete und per Kontor zum 8:8-Ausgleich führte.

Der TV Altbach, der mit schmaler Auswechselbank angereist war, wurde vor allem über den Kreis und die Außenpositionen gefährlich. Beim 10:10 nach einer Einzelaktion von Larissa Blocher war die SG nochmals auf Tuchfühlung, verspielte das Remis zur Pause aber durch zu hastiges, unkonzentriertes Spiel in denn letzten fünf Minuten der ersten Hälfte. Beim Stand von 10:13 wurden die Seiten gewechselt. In der SG-Kabine fielen dann deutliche Worte. Rieke kritisierte die individuellen Fehler, die lasche Rückwärtsbewegung bei Kontern und die miserable Trefferquote seiner Mannschaft.

Nach einem Rückraumknaller von Adriana Rau und einer schönen Ball­stafette, die Carolin Reichle zum 12:13 abschloss, war die SG wieder hellwach. Doch auch diesmal riss der Faden bei den Lenningern unerklärlich und plötzlich. Dem zaghaften Spiel der Gastgeberinnen standen lange, gut vorbereitete Angriffe der Schwarz-Grünen aus Altbach entgegen. Kreisläuferin Sabine Seger konnte sich einige Male vollkommen frei am Kreis bewegen. Doch auch Altbach zeigte nun plötzlich Nerven. Die SG kam in der 47. Minute nach einem schönen Kreistreffer von Saskia Schweikert wieder auf 17:18 heran. Hoffnung kam auf, doch die größten Qualen standen dem Publikum in Lenningen noch bevor: eine nicht enden wollende Serie individueller Fehler auf Lenninger Seite, während der Gegner weiterhin über das Trio Sehne/Seger/Cnejev zu einfachen Toren kam. Bezeichnend für die SG in der Schlussphase: der unbedrängte Konter von Miriam Emmenegger, der 30 Sekunden vor dem Ende sein Ziel verfehlte. Nach dem guten Saisonstart ist bei der Rieke-Sieben Ernüchterung eingekehrt. Der Trainer wird nun rasch einen Weg finden müssen, dass Spielwitz und Leidenschaft zurückkehren ins Team.rs