Kirchheim. Auf Platz drei vorgekämpft hat sich der TV Bempflingen, der die TG Kirchheim niederhielt und damit in eine Minikrise gestürzt haben dürfte. Einen großen Sprung machte Holzmaden auf Rang sechs, das mit einem Sechserpack bei Schlusslicht KSV Nürtingen wichtige Punkte einfuhr. Nicht weniger wichtig war der Weilheimer Heimsieg gegen den Vierten Grafenberg. Mit dem zweiten Saisonsieg stellte die sich steigernde Landesliga-Reserve um Trainer Timo Ascherl den ersehnten Anschluss an die Nichtabstiegsränge her.
SV Nabern – SF Dettingen 0:0: Fußballmagerkost am Oberen Wasen. „Das war heute ganz schwaches A-Liga-Niveau“, kommentierte Naberns Spielleiter Axel Maier die Nullnummer. In einem farblosen Derby sorgte lediglich der Unparteiische mit 14 überwiegend unnötigen Gelben Karten für Unterhaltung. Die einzige Halbchance besaß Naberns Dennis Weigand mit einer Kopfballverlängerung nach knapp einer Stunde. Folglich ging das Unentschieden vollauf in Ordnung. Tore: Fehlanzeige.
FV 09 Nürtingen II – TSV Jesingen 2:3 (2:1): Der Spitzenreiter aus Jesingen startete gut in die Partie und dominierte mit der Führung die ersten 20 Minuten, gab danach aber das Zepter aus der Hand. Die Folge: ein verdienter Pausenrückstand. Nach dem Seitenwechsel gaben sich die Gastgeber mit der Führung zu schnell zufrieden und die Gerstenklopfer kamen am Ende durch Goalgetter Christian Dangel noch zu glücklichen, weiteren drei Punkten. Tore: 0:1 Christian Dangel (12.), 1:1 Konstantin Herbst (25.), 2:1 Marius Blank (33.), 2:2 Steffen Olpp (64.), 2:3 Dangel (82.).
TSV Weilheim II – TSV Grafenberg 4:2 (1:2): Trotz Führung taten sich die Hausherren wieder einmal schwer ins Spiel zu finden und mussten einem Pausenrückstand hinterher laufen. Doch in einer dominant geführten zweiten Halbzeit konnten die Weilheimer der Partie noch eine Wendung zum Guten geben und den zweiten Saisonsieg in Folge feiern. „Jetzt müssen wir nachlegen und in einen Lauf rein kommen“, forderte TSVW-Coach Timo Ascherl nach der Partie. Das Tor des Tages erzielte jedoch der Grafenberger Ahmad Rizwan mit einem schönen Heber aus 30 Metern. Tore: 1:0 Nicolo Incorvaia (17.), 1:1 Ahmad Rizwan (18.), 1:2 Kevin Schwarz (23.), 2:2, 3:2 Luca Ruoff (46., 61., Foulelfmeter), 4:2 Can Kanarya (75.).
KSV Nürtingen – TSV Holzmaden 0:6 (0:1): „Es ist immer das Gleiche, wir leiden noch unter der Urlaubszeit und deren Nachwehen. Die Luft reicht einfach nicht für 90 Minuten“, nahm KSV-Pressewart Sezgin Coskun kein Blatt vor den Mund. Bis zur Pause bewahrte Holzmadens Keeper sein Team mit einigen Paraden vor dem Ausgleichstreffer. „Nach dem Seitenwechsel waren wir praktisch nicht mehr auf dem Platz. Holzmaden war eiskalt und hätte noch höher gewinnen können“, gab Coskun zu. Tore: 0:1 Timo Spielvogel (5.), 0:2 Burak Engin (51.), 0:3 Thorsten Haese (52.), 0:4 Sven Körner (61.), 0:5 Steffen Braig (78.), 0:6 Patrick Schmierer (80.).
SGEH – TV Unterlenningen 2:1 (0:0): Erst in der Schlussphase kam im Hardtwaldstadion etwas Spannung auf. Nach dem 1:2-Anschluss durch Ingo Schäfers verwandelten Foulelfmeter schnupperte der TVU in Überzahl nochmals kurz am Ausgleichstreffer. Dieser wäre freilich des Guten zu viel gewesen. Zu einseitig verlief die Partie bis dahin. „Wir hätten schon zur Pause führen und nach dem 2:0 einige Male das 3:0 und somit die Vorentscheidung nachlegen müssen“, ärgerte sich SGEH-Trainer Georgios Karatailidis wieder einmal über die mangelhafte Chancenverwertung seiner Mannschaft. Dennoch reiten die Älbler nach der Auftaktpleite gegen Nabern weiterhin auf einer Erfolgswelle. Tore: 1:0 Alen Grosic (55.), 2:0 Dennis Oswald (62.), 2:1 Ingo Schäfer (90., Foulelfmeter). Rote Karte: Markus Nachtmann (89., SGEH).
TV Bempflingen – TG Kirchheim 2:1 (1:1): Viele Abspielfehler prägten das Bempflinger Aufbauspiel bis zur Pause. „Die erste Halbzeit haben wir total verschlafen und glücklich wenigstens den Ausgleich gemacht“, war Bempflingens Berichterstatter Vladimir Plesa froh über den Spielverlauf. Die Turngemeinde verpasste zunächst weitere Treffer, ließ dann aber auch merklich nach, sodass die Gastgeber noch zum 2:1-Siegtreffer kamen, der die Truppe von Gaetano Caruana am Ende wie begossene Pudel dastehen ließ. Tore: 0:1 Diego Attorre (8.), 1:1 Dennis Brandstetter (37.), 2:1 Daniel Hiller (73.).
VfB Neuffen – TSV Neckartenzlingen 1:1 (0:1): In einer mäßigen Partie kam es schlussendlich zu einer gerechten Punkteteilung. „Wir haben zwar dominiert, waren aber zu schlampig beim Herausspielen der Chancen“, analysierte Neuffens Spielleiter Mirko Prerauer. Immerhin gelang kurz vor Schluss noch der verdiente und überfällige Ausgleich gegen aufopferungsvoll kämpfende Aufsteiger aus Neckartenzlingen, die jedoch nach einer Stunde stehend k.o. waren. Tore: 0:1 Demis Kavadias (11., Foulelfmeter), 1:1 Tim Schrade (88.).