Breitensport trifft Benefiz: In vier Wochen bittet der Aktionskreis für Menschen mit und ohne Behinderung, kurz AKB, zum zehnten Mal zu seinem Sponsorenlauf in die Kirchheimer Fußgängerzone. Dort sollen nach dem Wunsch der Organisatoren wieder so viele Menschen wie möglich die Beine in die Hand nehmen, um innerhalb von einer Stunde so viele Runden wie möglich auf dem Rundkurs durch die Innenstadt zu absolvieren. „Jeder ist willkommen, egal, ob jung oder alt“, rührt AKB-Urgestein Thomas Mailänder, selbst zehn Jahre lang im Vorstand des rührigen Vereins, die Werbetrommel für das Event, das zum zweiten Mal in Folge auf verlängerter Strecke stattfindet.
Alleenring halbseitig gesperrt
War der Kurs bei den ersten acht Auflagen noch 800 Meter lang, sind es seit vergangenem Jahr 1,2 Kilometer – weniger aus sportlichen, als aus organisatorischen Gründen: Mit über 1500 Teilnehmenden war der Run über die Jahre ein derart großer Renner geworden, dass es sich auf vielen Engstellen der Strecke gestaut hatte. Um das Ganze auch vor dem Hintergrund der Verletzungsgefahr zu entzerren, geht es in vier Wochen also zum zweiten Mal nach 2024 am Rathaus rechts auf der Max-Eyth-Straße Richtung Schweinemarkt, über den Bastionsspielplatz auf den Alleenring, der für die Dauer des Laufs extra halbseitig gesperrt wird. Nach dem leichten Anstieg Richtung Blumen Gerber führt die Strecke danach über den Widerholtplatz und auf bisherigem Terrain weiter durch die City zum Wendepunkt am Wachthaus. „Vielleicht müssen wir da wegen der aktuellen Baustelle noch was ändern“, sagt Thomas Mailänder vom AKB, der neben der Lebenshilfe, die heuer ihr 60-jähriges Bestehen feiert, zum dritten Mal in Folge das Mehrgenerationenhaus Linde als Partner hat. Den Erlös der einstündigen Hatz, bei der jede Runde jedes Teilnehmenden mit einem Euro aus einem Sponsorenpool belohnt wird, teilt sich das Institutionen-Trio.
Los geht es am Mittwoch, 2. Juli um 18.30 Uhr am neuen Marktbrunnen gegenüber von DM(siehe Info), wo wie bereits in vergangenen Jahren eine Trommelgruppe der Raunerschule für Stimmung vor dem Startschuss sorgen soll – von diversen Bands, die entlang der Strecke für Unterhaltung und Kurzweil sorgen, ganz zu schweigen. Eine Versorgungsstation mit kostenlosem Wasser gibt es wieder am alten Marktbrunnen, Verköstigung mit Roter Wurst und weiteren Getränken im Zielbereich auf dem Marktplatz.
Wann, wo, wie?
Start des Sponsorenlaufs zugunsten des AKB und des Mehrgenerationenhauses Linde ist am Mittwoch, 2. Juli, um 18.30 Uhr am neuen Kirchheimer Marktbrunnen. Für jede bis 19.30 Uhr absolvierte Runde jedes Teilnehmers fließt ein Euro in einen Spendentopf.
Mitmachen kann jede(r). Anmeldungen, vor allem durch Gruppen, sind unter sponsorenauf@akb-naklar.de oder 070 21/4 15 66 erwünscht, sind aber am Start ab 17.30 Uhr ebenfalls möglich.
