Die zahlreichen Meetings der vergangenen Tage haben viele Kreis-Athleten zur Normen-Erfüllung für die überregionalen und nationalen Meisterschaften genutzt. Für die Wendlingerin Aileen Kuhn sind die Ziele allerdings höher gesteckt. Nach ihren 70-Meter-Würfen hat die Hammerwerferin von der Eintracht Frankfurt die Weltmeisterschaften in Tokio im Visier und die Chancen, dabei zu sein, stehen gut.
Binnen weniger Tage steigerte sich die 21-Jährige im 720 Meter hoch gelegenen Schwarzwälder Luftkurort Langenbrand von 71,58 Meter auf 72,48 Meter. Damit baute Kuhn ihren ersten Platz in der aktuellen Deutschen Rangliste weiter aus, vor Vereinskameradin und mehrmaligen Deutschen Meisterin Samantha Borutta (70,67). In der Weltjahresbestenliste, die von Brooke Andersen (USA) mit 79,29 Metern angeführt wird, liegt Kuhn auf dem 16. Platz.
Geschwister in Topform
Gute Würfe verbunden mit dritten Plätzen erzielten Hannah Melzer (LG Teck) in der U20 mit neuer persönlicher Jahresbestleistung von 50,11 Metern sowie Lukas Melzer, dessen Hammer bei der U18 gleich im ersten Durchgang auf 60,04 Meter flog. In einem spannenden Wettkampf siegte Bruno Wedemann (Erfurter LAC/61,19) vor Philip Hartmann (DJK Aschaffenburg/60,79). Das Ticket zu den Deutschen Jugendmeisterschaften, die vom 11. bis 13. Juli in Bochum stattfinden, haben die Melzer-Geschwister bereits sicher.
Bei der „Lange Laufnacht“ in Karlsruhe liefen Janne Henschel und Lara Beinlich (beide LG Filder) herausragende Zeiten über 800 Meter. Der 19-jährige Wolfschlugener steigerte seine Bestzeit von 1.53,17 auf 1.52,61 Minuten, Lara Beinlich aus Neuhausen pulverisierte ihren Hausrekord von 2.16,33 auf 2.12,69 Minuten. Damit sind die beiden Filder-Athleten sicher bei den Deutschen Jugendmeisterschaften gesetzt. Die Normen unterboten haben auch Nele Pfisterer und Moritz Jäger (beide LG Filder). Beim „Blue Sky-BlueTrack-Meeting“ in Schorndorf lief Pfisterer die 400 Meter in der U18 in 57,99 Sekunden (gefordert sind 59,00), Jäger die 400 Meter Hürden der U20 in 57,10 Sekunden (Norm:57,50).
Stark in Schorndorf
In Schorndorf glänzten auch Emilia Gramlich (LG Esslingen) und Patricia Blessin (LG Filder) mit Bestleistungen, die zur Teilnahme an den Deutschen U16-Schülermeisterschaften (4. bis 6. Juli in Ulm) reichten. So steigerte sich die 15-jährige Esslingerin über 80 Meter Hürden von 11,99 auf 11,92 Sekunden, Klein (LG Filder) blieb in 12,18 Sekunden ebenfalls unter der geforderten Norm von 12,20 Sekunden. Im Dreisprung übertraf Gramlich mit 10,91 Metern die Norm um 21 Zentimeter. Eine Deutsche Spitzenzeit über 300 Meter Hürden der W15 lief Patricia Blessin in 45,73 Sekunden. Diese Zeit bedeutet Rang eins in der württembergischen- Platz sechs in der Deutschen Jahresbestenliste.
Bestleistungen in Bönnigheim
Klasse Zeiten und Weiten gab es auch beim 37. Sportfest in Bönnigheim. Moritz Jäger (LG Filder) lief in der U20 die 100 Meter in 11,14 Sekunden und die 200 Meter in 22,30 Sekunden – beides Zeiten, die für die Teilnahme an der Jugend-DM reichen. In der U18 steigerte Isabel Paule (LG Filder) ihre persönliche Bestzeit über 200 Meter auf 25,71 Sekunden. Damit blieb sie eine Hundertstelsekunde über der Norm von 25,70 Sekunden. Auch über 100 Meter zeigte sich die 15-jährige Nellingerin in 12,60 Sekunden verbessert, zur Normerfüllung fehlen allerdings noch zwei „Zehntel“.
Im Speerwerfen der Frauen blieb Rebecca Zweigle (LG Neckar-Erms-Aich) mit 44,35 Metern nur knapp unter ihrer Bestmarke von 44,61 Metern. Zur DM-Teilnahme in Dresden Anfang August reicht diese Weite jedoch nicht aus. Die Norm liegt bei 49,50 Meter.
Glang mit Hausrekord
Ein gutes Rennen über 800 Meter der U18 lieferte Colin Glang (VfL Kirchheim), der in 2.08,64 Minuten als Zweitplatzierter die Quali zu den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften geschafft hat.
Das gleiche gilt für Kathrin Sigel (LG Teck), die im Frauenwettbewerb über 100 Meter (13,06) und 200 Meter (26,63) in Leonberg mit Jahresbestleistungen aufhorchen ließ. Nur ein Mal lief die 25-jährige Weilheimerin über 200 Meter in 26,56 Sekunden schneller, das war vor sieben Jahren. Nun soll auch möglichst bald die 100 Meter-Bestzeit von 12,86 Sekunden fallen.
Wolf überzeugt in Stuttgart
Beim Kinder- und Jugendsportfest in Stuttgart überzeugte Valentina Wolf (LG Teck) mit einer neuen persönlichen Bestleistung über 60 Meter Hürden in 10,28 Sekunden sowie über 75 Meter in 11,04 Sekunden. Den Hochsprung gewann die 13-Jährige aus Ötlingen zusammen mit der höhengleichen Louisa Kreißig (VfB Stuttgart) mit 1,43 Metern. Zwei deutsche Topleistungen stellte die 13-jährige Anni Marcard (LV Pliezhausen) über 60 Meter Hürden (9,29) sowie im Weitsprung (5,56) auf.