Lokalsport
Steimle verteidigt Platz sieben bei der Deutschland-Tour

Der Weilheimer kommt beim zweiten Tagessieg des Italieners Jonathan Milan in Heilbronn zeitgleich mit der Spitzengruppe ins Ziel und bleibt bester Deutscher.

Mission erfüllt: Jannik Steimle bleibt als Siebter bei der Deutschland-Tour auch nach dem zweiten Tag bester Deutscher. Foto: Roth

Die erste Etappe der Deutschland-Tour hat so geendet, wie es die meisten erwartet hatten: mit einer Sprintentscheidung. Jonathan Milan (Lidl-Trek), Sprintkönig beim Giro und zurzeit vielleicht schnellster Mann im Weltradsport, holte nach seinem Erfolg beim Prolog in Schweinfurt am Donnerstag auch den Tagessieg in Heilbronn.

Jannik Steimle hatte mit der Sprintentscheidung zwar nichts zu tun, kam jedoch zeitgleich mit der Führungsgruppe ins Ziel und verteidigte damit seinen siebten Platz tags zuvor im Prolog auch in der Gesamtwertung. Sein Rückstand auf Milan beträgt weiterhin 15 Sekunden. Der Weilheimer bleibt damit bester Deutscher nach zwei Wertungstagen und darf trotz aktueller Formprobleme darauf hoffen, zumindest bis zur Heimetappe am Samstag, die durch seinen Heimatort Weilheim führt, ein entscheidendes Wort im Gesamtklassement mitreden zu können.

Die erste Etappe von Schweinfurt nach Heilbronn war alles andere als flach. Zahllose kurze Anstiege verlangten den Sprintspezialisten einiges ab. Den letzten galt es, wenige Kilometer vor dem Ziel hinauf zum Jägerhaus zu überleben. Auch die morgige, profilierte Etappe nach Schwäbisch Gmünd ist ein Terrain für Klassikerfahrer wie Weltmeister Mads Petersen vom dominierenden Team Lidl-Trek, der im Gesamtklassement mit elf Sekunden Rückstand auf Platz drei liegt. Ein Terrain, das auch einem wie Jannik Steimle liegt, sofern er im Vollbesitz seiner Kräfte ist. „Der Samstag mit den vielen Fans im Rücken, gibt vielleicht den Extra-Boost, der mir im Moment fehlt,“ sagt er.

Den „Extra-Boost“ erlebte in Heilbronn der 19-jährige Nick Bangert (Lotto-Kernhaus), der als krasser Außenseiter und lange Zeit Teil einer dreiköpfigen Ausreißergruppe nach einer Solofahrt als Erster die Grenze seiner Heimatstadt passierte und überglücklich war.