Aixheim. Mit einem voll besetzen Fanbus war ein Sieg gegen den Tabellenletzten aus dem Schwarzwald eigentlich Pflicht. Abgesehen vom noch nicht ganz genesenen Ricki Austen war auch die Personalsituation wieder besser als in der Hinserie. Allerdings fehlte Trainer Markus Hornung, der durch seinen Co, Bruno Rieke, vertreten wurde. Die Vorgabe war klar: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und hohem Tempo wollte man endlich auch mal auswärts mit einer guten Leistung überzeugen und zwei Punkte mit nach Hause nehmen.
Das Spiel startete ausgeglichen. Das hohe Tempo wurde von Anfang an gehalten. Nach sieben Minuten stand es bereits 6:6. Im Angriff überrannte der Lenninger Angriff buchstäblich die Defensive der Gastgeber. Allerdings funktionierte der Abwehrblock noch nicht so richtig. So folgte stets der Anschlusstreffer der Hausherren. Vor allem die Außenspieler und Gruler im Rückraum setzten die Akzente.
Ab der zehnten Minute flachte das Spiel dann ein wenig ab. Die SG stand nun sicherer, und Reichle im Tor vereitelte ein ums andere Mal Aixheimer Großchancen. Allerdings ließ auf Lenninger Seite auch die Konzentration in der Offensive nach. Unnötige, überhastete Abschlüsse und drei desolate Ballverluste im Spielaufbau hielten das Spiel ausgeglichen. Lediglich Renz, der oftmals freigespielt wurde, verwandelte sicher.
Aus anfänglichem Sturmlauf wurde nun eine Abwehrschlacht. Folge: Aus einem 9:9 nach zehn Minuten hielten die Lenninger über acht Minuten die Abwehr dicht, konnten aber nur einmal selbst einnetzen. So ging es nach einem Doppelschlag von Klaritsch mit einem 12:13-Rückstand in die Pause.
Diesem Rückstand liefen die Lenninger um Kapitän Bächle auch in der Anfangsphase der zweiten Hälfte erst einmal hinterher, bis in der 37. Minute die SG durch Schmid zum ersten Mal im zweiten Durchgang mit 18:17 in Führung ging. Doch mehr als ein Tor Vorsprung konnte die SG nicht herausspielen.
Stattdessen folgte nach 50 Minuten beim Stand von 23:23 eine erneute Schwächephase der Tälessieben, und die Gastgeber zeigten nun den größeren Kampfgeist. Ein 6:1-Lauf der Aixheimer, und das Spiel stand vier Minuten vor dem Ende kurz vor der Endscheidung. Die SG versuchte nun alles. Nach einer Auszeit brachte Bruno Rieke mit Dieterich einen siebten Feldspieler, und eine Manndeckung sollte die Gastgeber zu schnellen Abschlüssen zwingen. Mit Erfolg: Dreimal Rieke (Foto: Deniz Calagan), der mit acht Toren treffsicherster Lenninger war, sowie einmal Pisch, und es stand 90 Sekunden vor dem Ende 28:29. Dann kam jedoch Aixheims Beyer zweimal von außen frei zum Wurf, während ein Fehlwurf auf der anderen Seite jede Hoffnung der SG auf einen Erfolg zunichte machte.
Am Ende stand eine enttäuschende 28:31-Niederlage der SG, die damit auf Tabellenplatz zehn feststeckt. Gegner Aixheim kommt hingegen im Abstiegskampf wieder etwas heran, hat nur noch drei Punkte Rückstand auf die Lenninger, die kommenden Sonntag vor einer Herkulesaufgabe stehen: Tabellenführer HSG Friedingen/Mühlheim gastiert um 17 Uhr in der Lenninger Sporthalle.as
TV Aixheim: Plaumann, Müller – Käppeler (2), Faitsch (1), Efinger (3), Klaritsch (6), Gruler (4), Mauch (1), Beyer (3), Gruler (5), Mey, Scholz, Efinger (6/5)
SG Lenningen: Carrle, Reichle – Dieterich, K. Ringelspacher, Max Bächle (2), Rieke (8), Renz (6), Schmid (1), O. Ringelspacher, Schweikert, Baumann (2/2), Marc Bächle (4), Pisch (3), Haid (2)