Fußball
Stoppt Köngen die Catania-Serie?

Die AC will in der Bezirksliga gegen Ligaprimus TSV Köngen ihren Status als formstärkstes Team verteidigen. Der TSV Jesingen und der VfL Kirchheim treffen auf den Dritten und Vierten der Tabelle.

Gute Laune bei der AC Catania: Beim Tabellenführer in Köngen soll die Siegesserie fortgesetzt werden. Foto: Markus Brändli

Mannschaften wie der TSV Köngen oder der 1. FC Eislingen ähneln Heizlüftern: Sie bringen sofortige Ergebnisse und laufen schnell heiß. Der TSV Jesingen und die AC Catania lassen sich hingegen eher mit Kachelöfen vergleichen: Nach einem langsamen Start in der Fußball-Bezirksliga laufen beide Mannschaften mittlerweile auf Hochtouren. In der vergangenen Woche konnten die „Catanesi“ ihren dritten Sieg in Folge einfahren. Der TSV ist dagegen seit vier Spielen ungeschlagen, wobei man den Tabellenzweiten 1. FC Eislingen mit 1:0 besiegen konnte. Dennoch steht der VfL Kirchheim in der Tabelle noch immer vor den beiden Rivalen.

Am Sonntag erwarten die „Blauen“ den 1. FC Heiningen, der mit 18 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz steht. Coach Felix Lache wird dabei weiterhin auf seinen Top-Torjäger Meksud Colic verzichten müssen (Muskuläre Probleme). Dafür rückt aller Voraussicht nach Flügelspieler Antonio Carfagna in den Sturm, der hingegen durch den eigentlichen Außenverteidiger Patrick Liebl auf der Außenbahn ersetzt wird. „Paddy ist kein typischer Flügelspieler, allerdings bringt er ein starkes physisches Profil mit“, erklärt Lache die personelle Entscheidung. Ohnehin sei man an der Jesinger Allee taktisch gut aufgestellt. Lache spielte früher gemeinsam an der Seite des FC-Trainers Dominik Mader. „Es kann helfen, da ich seinen Spielstil kenne.“ Mader setzt auf der Außenbahn überwiegend auf schnelle Spieler, die die Tiefe bespielen. 

In der Ruhe liegt die Kraft 

Die AC Catania wird mit einer Menge Rückenwind zum Ligaprimus nach Köngen fahren. Nach der 3:2-Pleite gegen den TSV Jesingen vor einem Monat war für Coach Cosimo Attorre eines klar: Ein neuer spielerischer Ansatz muss her. Während man in der Vergangenheit häufig auf Tiefenläufe und hohe Zuspiele setzte, änderte sich das drastisch. „Wir waren zu berechenbar“, resümiert Attorre, der selbst, statt wie gewohnt im Sturm, mittlerweile auf einer der beiden „Sechser-Positionen“ aufläuft. „Mit dem Alter lernt man, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen.“ Dadurch soll das Spiel ruhiger gestaltet und der Fokus auch auf das Kurzpassspiel gelegt werden. Passend dazu rehabilitierte sich Rechtsverteidiger Yll Idrizi (Knieverletzung), der zu Beginn der Siegesserie seinen ersten Startelfeinsatz verzeichnete und exakt für diesen Fußball steht. 

Kein Sieg zum Ausruhen 

Der Sieg des TSV Jesingen über den 1. FC Eislingen kam für viele überraschend. „Jetzt darf man die Jungs bloß nicht zu viel loben, sonst läuft es schlecht“, scherzt TSVJ-Coach Ferdi Er vor der Partie gegen den TSV Oberboihingen. Allerdings erhofft sich Er tatsächlich weiterhin ein diszipliniertes Auftreten seiner Truppe. „Natürlich gibt es immer die Befürchtung, dass man solch einen Sieg zu hoch hängt, aber wir geben weiter Gas.“ Cesare D’Agostino und Er müssen die nächsten zwei Wochen urlaubsbedingt auf Stürmer Sascha Flegel verzichten. Dafür kehrt Torjäger Argjend Shalaj nach einer Lebensmittelvergiftung zurück. „Mittlerweile sind alle verletzungsfreien Spieler fit, allerdings plagen uns noch immer Ausfälle.“ Mit Simon Kottmann nimmt zumindest einer dieser Spieler erneut am Trainingsgeschehen teil.