Handball
SV Cup lockt die Massen nach Owen

Zum Handballturnier um den SV-Cup werden von Freitag bis Sonntag rund 2000 Teilnehmende in Owen erwartet. Trotz einer bemerkenswerten Änderung sind die Organisatoren voller Vorfreude. 

Ungewöhnliche Bühne für den Handballnachwuchs: Der SV Cup gilt als eines der größten Freiluftturniere in ganz Deutschland. Foto: Markus Brändli

Die ersten Zeilen der SV-Cup-Geschichte wurden 1991 geschrieben. Auf dem Owener Sportgelände stieg damals die Premiere, konzipiert anfänglich als reines Jugend-Handballturnier. 2024 geht es zurück zu den Wurzeln. Wenn am Freitagabend mit einem locker-launigen Hobbyturnier um den Leuze-Cup das Wochenende beginnt und zwei weitere Turniertage folgen, fehlen diesmal Männer- und Frauenteams aus dem Aktivenbereich komplett im Programm.

„Das war so absehbar“, merkt Organisationsleiter Ulrich Raichle an, wirkt dabei jedoch alles andere als geknickt. In den vergangenen Jahren hatten immer weniger Teams für den Klassiker gemeldet, das Streichen dieses Turnierteils vollzog sich quasi von selbst. Dass Raichle und die rund 250 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den kommenden Tagen trotzdem ein knackiges Programm vor sich haben und voller Vorfreude wirken, liegt zum Großteil an der überwältigenden Menge der gemeldeten Jugendmannschaften – 164 an der Zahl.

„Wir werden am Samstag ab 10 Uhr auf den sieben Rasenfeldern praktisch nonstop Spiele sehen“, beschreibt Ulrich Raichle die Dimension der Veranstaltung, mehr ginge praktisch nicht. Die D-Jugendlichen läuten die große Jugend-Handballparty auf Rasen ein, die Jüngsten, die Minis, dann das sonntägliche Programm. Nicht zu vergessen das beliebte Hobbyturnier am Freitag, bei dem Leute aller Altersklassen mitmischen, darunter Personen, die noch nie zuvor einen Handball in den Händen hatten. Um ein mögliches Ungleichgewicht zu minimieren, dürfen pro Team lediglich zwei Handballer aus dem Aktivenbereich eingesetzt werden. Zwingend vorgeschrieben ist auch eine Frau im Team.    

Welche Dimensionen der SV-Cup hat, lässt sich am einfachsten mit Zahlen beschreiben. 300 Hobbyhandballer bei der Freitagabendgaudi plus rund 1700 junge Handballerinnen und Handballer beim Jugendturnier – macht in Summe rund 2000 Personen, die sich an den Turniertagen auf dem Owener Sportgelände direkt auf dem Spielfeld tummeln werden. „Da auch Eltern, Geschwister, Omas, Opas, Tanten oder Onkel zum Zuschauen kommen, werden noch zusätzlich viele Zuschauer da sein“, hofft Organisator Raichle.  

Gemeldet haben beim Jugendturnier überwiegend Klubs aus der Region. Zum Teil rücken die Mannschaften auch mit Zelten an, auf dem Owener Sportgelände dürfte folglich eine Campus-Atmosphäre entstehen. Das Organisationsteam hat dabei einen beträchtlichen Teil der Wegstrecke bereits hinter sich gebracht. „Es gibt viele Auflagen seitens der Behörden, das reicht von einem Sicherheitskonzept bis hin zu reflektierenden Verkehrsschildern“, weiß Raichle. 

Stargäste zum Frühschoppen

Sowohl am Freitag als auch am Samstag legt ein Discjockey Partymusik im Festzelt auf, am Sonntag ab 11.30 Uhr gibt es wie all die Jahre zuvor einen lockeren Talk auf der Festzelt-Bühne, anschließend Autogramme. In diesem Jahr zu Gast: David Schmidt (Frisch Auf Göppingen), Bundesligaakteur und Mitglied des WM-Teams von 2021 sowie Luisa Schulze, Neuzugang der Göppinger Bundesligafrauen. Die Kreisläuferin hat nahezu alle Titel abgeräumt: European League, vier deutsche Meisterschaften, vier Mal DHB-Pokal, drei Mal Super Cup, das Double aus Meis­terschaft und Pokalsieg mit dem französischen Champions-League-Teilnehmer Metz HB und den norwegischen Meister- und Pokaltitel mit dem Champions-League-Sieger des Jahres 2023, den Vipers Kristiansand. Gesprächsstoff dürfte es folglich genug geben.

Zum SV-Cup, einem der größten Handball-Freiluftturniere in Deutschland, gehört auch der obligatorische Blick in die Wetter-Apps. Die Prognosen fürs Wochenende haben sich für die Teckregion in den vergangenen Tagen deutlich verbessert. Der Prophezeiung nach könnte es allenfalls am Freitag gewittrig werden, für die beiden folgenden Tagen sind angenehme Tagestemperaturen um 25 Grad sowie Sonnenschein vorausgesagt.