Fußball-Bezirkspokal: Geislinger siegen im Krimi 5:4 nach Verlängerung – VfL-Reserve ohne Mühe weiter
SVN macht Spiel des Jahres und verliert

Nur zwei Minuten fehlten dem SV Nabern im Bezirkspokal-Achtelfinale gestern Abend zum Elfmeterschießen und damit zur Chance, gegen den SC Geislingen für eine faustdicke Überraschung zu sorgen: Erst in der Nachspielzeit der Verlängerung gelang dem Bezirksligisten mit dem Treffer zum 5:4 der glückliche Einzug ins Viertelfinale.

SVN macht Spiel des Jahres und verliert
SVN macht Spiel des Jahres und verliert

Kirchheim. Weniger Mühe hatte der VfL Kirchheim II mit seiner Favoritenrolle in der Runde der letzten 16. Leicht und locker gewann er beim A-Ligisten TG Reichenbach. Kreisliga B-Spitzenreiter TSV Weilheim II hingegen ist aus dem Rennen: Damit sind im Viertelfinale nur noch zwei Teams von der Teck vertreten.

SV Nabern – SC Geislingen 4:5 (3:3, 1:1): Die umkämpfte Partie war an Dramatik nicht zu überbieten. Dem SV Nabern fehlten ganze drei Minuten zum Ausknocken des scheinbar übermächtigen Gegners: Bis zur 87. Minute führte der SVN 3:2, dann rettete sich Geislingen mit einem Freistoßtor doch noch in die Verlängerung. Von Beginn an war der B-Ligist ein gleichwertiger Gegner und hatte am Ende einfach Pech, als er den knappen Vorsprung über die Zeit retten wollte. „Wir hätten den Sieg heute verdient gehabt“, jammerte Naberns Coach Axel Maier. In der Verlängerung sah zunächst alles danach aus, als ob der große Favorit jetzt alles klar machen würde, doch denkste: Nach der SCG-Führung gelang dem SVN in der letzten Minute noch der vielumjubelte Ausgleich. Jetzt freuten sich die meisten Fans auf das Elfmeterschießen, doch der Schiedsrichter ließ zwei Minuten nachspielen. Da gelang dem SC Geislingen noch der Siegestreffer, und jetzt haderten die Naberner erneut. „Der Schiedsrichter hatte nur eine Minute Nachspielzeit angezeigt, aber dann wurden es zwei. Diese Niederlage ist einfach ärgerlich“, war Maier enttäuscht. Tore: 0:1 Burak Selcuk (25.), 1:1, 2:1 Denis Weigand (45., 57.), 2:2 Michael Schweizer (61.), 3:2 Benjamin Matic (67.). 3:3 Schweizer (87.), 3:4 Naim Ponik (110.), 4:4 Joachim Weber (120.), 4:5 Jasmin Suvalic (120.+2).

TG Reichenbach u. R. – VfL Kirchheim II 0:4 (0:1): Weniger Mühe als erwartet hatte das Juniorenteam des VfL Kirchheim beim A-Ligisten. Auf dem schwer bespielbaren, rutschigen Rasenplatz hatte der Bezirksligist nur in der Anfangsphase ernsthaft Probleme, nach der frühzeitigen Führung wurde es viel einfacher, obwohl die Gastgeber nie aufgaben und bis zur letzten Minute mit Kampf versuchten, das Ergebnis in Grenzen zu halten. VfL-Co-Trainer Detlef Pflüger zollte seinen Spielern hinterher ein Lob: „Trotz der schwierigen Platzverhältnisse haben wir spielerisch überzeugt.“ Tore: 0:1 Tiago Santos-Araujo (25.), 0:2 Gaetano Caruano (53.), 0:3 Oliver Klingler (65.), 0:4 Daniel Hentschel (80.).

TSV Weilheim II – TSV Raidwangen 0:1 (0:0): Ein Sonntagsschuss am Donnerstagabend in den Torwinkel entschied eine ausgeglichene Partie. „Bei diesem Schuss gab es einfach nichts zu halten“, anerkannte Weilheims Co-Trainer Stefan Scherer. Obwohl der B-Ligist gewiss nicht die schlechtere Mannschaft war, fehlte ihm etwas – der Killerinstinkt. Einige gute Möglichkeiten wurden vertan. Letztlich hatte Scherer mit seiner Prognose recht behalten: „Wer heute das erste Tor schießt, gewinnt das Spiel.“ Tor: 0:1 Andy Schäffer (75.).