Handball
Tälessieben kehrt zurück auf das begehrte Terrain

Die HSG Owen/Lenningen hat sich für das erste Spiel in der Landesliga einiges vorgenommen.

HSG-Kapitän Moritz Raichle (beim Wurf) wird im ersten Saisonspiel am Kreis aushelfen müssen. Foto: Michael Treutner

Den Handballern der HSG Owen-Lenningen steht an diesem Samstagabend die Rückkehr auf HVW-Ebene und ihre erste Landesliga-Begegnung nach zwei Jahren Abstinenz ins Haus. Nach dem Aufstieg und der langen Saisonvorbereitung geht es für die Täleshandballer nun in der Neuwiesenhalle zum schwierigen Saisonauftakt gegen die HSG Ermstal, eines der erfahreneren Teams in der Landesliga Staffel 3.

Die Tälessieben möchte mit einem erfolgreichen Start in die neue Spielzeit möglichst gleich zeigen, dass man in der höheren Liga konkurrenzfähig ist. „Die Saisonvorbereitung war ordentlich und wir sind bereit, uns in der Landesliga zu beweisen“, erklärt HSG-Trainer Volker Pikard, der in seine dritte Saison als Coach der Täleshandballer startet. Dass es gleich zum Auftakt gegen die starke Spielgemeinschaft aus Dettingen/Erms und Urach geht, stellt eine echte Herausforderung sowie einen ersten Gradmesser für die Pikard-Schützlinge dar.

Die Ermstäler, die in der vergangenen Landesliga-Spielzeit einen guten sechsten Platz belegt haben, zählen zu den heimstarken Teams in der Liga und wollen nach ihrer Auftaktniederlage am vergangenen Wochenende – es gab ein 24:28 gegen die Spielgemeinschaft von Kuchen-Gingen-Süßen – vor eigenem Publikum sicherlich Wiedergutmachung betreiben sowie die Punkte in heimischer Halle behalten. Auf der Trainerbank der HSG Ermstal sitzt mit Alexander „Ali“ Trost ein ehemaliger Bundesligaspieler, der als echtes Handballschwergewicht bezeichnet werden kann. Der Coach der Hausherren bringt nicht nur viel Erfahrung aus seiner aktiven Spielerzeit unter anderem beim VfL Pfullingen und dem TV Neuhausen/Erms, sondern auch einen starken Kader mit. Dieser wird angeführt von den Toptorschützen Robin Brodbeck und Lukas Bader, die mit jeweils acht Treffern beim Saisonauftakt gegen Kuchen-Gingen-Süßen positiv aus dem Kollektiv herausstachen.

Die beiden Teams kennen sich aus vergangenen Duellen, sowohl auf Bezirks- als auch auf HVW-Ebene, auch wenn das letzte Aufeinandertreffen ein paar Tage her ist. Die Tälessieben und die Ermstäler lieferten sich stets spannende Begegnungen. So ist davon auszugehen, dass auch die anstehende Partie mit viel Emotion und Tempo geführt wird.

Für die HSG OLE wird es darum gehen, auf das Bewährte zu setzen und aus einer stabilen Abwehr heraus das eigene Tempospiel zu entwickeln. Das war auch in der Aufstiegssaison zahlreiche Male der Schlüssel zum Erfolg. Angesichts der verletzungsbedingten Ausfälle der beiden Kreisläufer Georg Stoll und Routinier Robin Renz wird man jedoch im Angriff improvisieren müssen. Nachwuchstalent Wincent Bader und HSG-Kapitän Moritz Raichle werden voraussichtlich am Kreis aushelfen müssen, um die Lücke zu schließen. Es gilt in jedem Fall, als Team noch enger zusammenzurücken, um die Ausfälle zu kompensieren.

Die Tälessieben wird alles daran setzen, am Samstagabend aus der Fremde das Maximale herauszuholen und freut sich auf die Unterstützung ihrer treuen Anhänger, um gemeinsam möglichst die ersten Punkte der neuen Saison mit ins „Täle“ zu bringen. Spielbeginn ist am Samstag um 20 Uhr in der Neuwiesenhalle in Dettingen/Erms. ras

So wollen sie spielen

HSG Owen-Lenningen: Bächtle, U. Raichle – Bächle, M.Baumann, T.Baumann, Kiedaisch, Köbel, Lubkowitz, Maiwald, M. Raichle, Ruß, Schmidt, Tombrägel