Handball
Tälessieben lässt Federn im Kampf um den Titel

Im Spitzenspiel der Bezirksoberliga unterliegt die HSG OLE dem TSV Neuhausen/Filder II mit 27:31.

Die HSG OLE will das Beste aus dem zweiten Platz machen und den Aufstieg in die Landesliga feiern. Foto: Markus Brändli

Die Handballer der HSG Owen-Lenningen unterlagen am Sonntagnachmittag im Spitzenspiel um die Meisterschaft dem TSV Neuhausen/Filder II mit 27:31 (16:15). Nachdem die Tälessieben im ersten Durchgang noch in Führung lag, musste sie die Hausherren in der zweiten Halbzeit davonziehen lassen. Dies war eine Vorentscheidung im Kampf um den Titel in der Bezirksoberliga, der der Mannschaft von den Fildern im Saisonendspurt nur noch theoretisch zu nehmen ist.

Dabei kamen die Täleshandballer besser in die Partie. Neuhausens Glenn Baumann eröffnete den Torreigen, doch Luca Bächle glich nach vier Minuten zum 1:1 aus und die HSG blieb weiter am Drücker. Kapitän Moritz Raichle erhöhte nach zwölf Minuten per Siebenmeter auf 6:2 für seine Farben. Die Mannschaft um HSG-Coach Volker Pikard agierte hinten aggressiv und kaltschnäuzig mit einem gut aufgelegten Johannes Bächtle auf der Gegenseite.

Zur Pause noch knapp geführt

Ab Mitte der ersten Spielhälfte kamen dann allerdings die Hausherren zunehmend besser ins Spiel. Robin Renz erhöhte zunächst noch auf 9:6, ehe Luca Schwab wenige Minuten später den Anschlusstreffer zum 10:9 für den TVN markierte. Den Zuschauern in der prall gefüllten Egelsee-Sporthalle bot sich fortan ein Spitzenspiel auf Augenhöhe, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Beim 15:15 durch Neuhausens Oskar Böhm gelang den Hausherren erstmals wieder der Ausgleich in der Partie. Doch das letzte Wort im ersten Durchgang hatten die Gäste aus dem „Täle“. Luca Bächle war zur 16:15-Pausenführung für die HSG OLE genau richtig zur Stelle.

Den besseren Start in die zweite Spielhälfte erwischten dann die „MadDogs“ aus Neuhausen. Acht Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte der starke Tom Scherbaum auf 18:20 für sein Team. Die Täles-handballer waren nun erstmal im Hintertreffen. Doch die Mannschaft um HSG-Coach Volker Pikard ließ sich keineswegs abschütteln, sondern hielt kämpferisch dagegen. Adrian Epple war nach 44 Minuten sehenswert zum 22:23-Anschluss zur Stelle.

Doch der Spielfluss, den die Tälessieben im ersten Durchgang noch hatte, war zum Leidwesen der zahlreich mitgereisten Anhänger in der Egelsee-Sporthalle Mitte der zweiten Halbzeit nun weitestgehend verflogen. Im Angriffsspiel leistete sich die HSG zwischenzeitlich zu viele einfache Fehlwürfe und Ballverluste, in der Defensive agierte sie phasenweise zu passiv.

So schaffte es die Mannschaft um TSV-Coach Steffen Schwab, sich zur Schlussphase hin Tor um Tor von der HSG abzusetzen. Beim 23:28 durch Tom Scherbaum nach 52 Minuten hatten sich die Hausherren bereits vorentscheidend abgesetzt. Und auch in der Schlussphase agierte der TSV weiter kaltschnäuzig und ließ den sich aufbäumenden Täleshandballern keine Chance auf ein Comeback. Lars Ruß war schließlich der letzte Treffer des Tages zum 27:31-Endstand aus Sicht der HSG vorbehalten. Ein am Ende verdienter Erfolg für die Drittligareserve des TSV Neuhausen. Damit ist nun auch die Vorentscheidung im Rennen um die Meisterschaft gefallen.

Den starken zweiten Rang und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga will die Tälessieben mit einem Erfolg im Lokalderby gegen Weilheim am nächsten Wochenende abrunden. ras

Spielstenogramm

HSG Owen-Lenningen: Bächtle, U. Raichle - Bäßler (1), Epple (4), Kerner (2), Renz (5), M. Raichle (4/3), Lubkowitz (2), Blumauer (2), Baumann (1), Bächle (3), J. Tombrägel, Ruß (3), Stoll (2)

TSV Neuhausen/Filder II: Wolz, Elger - Schempp (3), Scherbaum (5), Jaudas, L. Schwab (6/4), Hampel (1), B. Schwab (4), Reitzle (4), Baumann (3), Wolff (1), Haag, Heinrich (2), Böhm (2)

Schiedsrichter: Düring (TSV Dettingen/E.), Jung (TSV Wolfschlugen)