Die Handballer der HSG Owen-Lenningen empfangen am Samstagabend mit dem VfL Pfullingen II den Tabellenführer der Landesliga in der Lenninger Sporthalle. Gegen das bislang noch ungeschlagene Team geht die Mannschaft von Daniel Kraaz als klarer Außenseiter in die Partie. Ob gegen die Echaz-Sieben dennoch eine Überraschung möglich ist, wird sich zeigen.
Nach dem Erfolg in Weinstadt konnten die Täleshandballer unter der Woche erst einmal durchatmen. Dank des doppelten Punktgewinns und dem zwischenzeitlichen Sprung auf den dritten Tabellenplatz kann die Kraaz-Sieben nun deutlich entspannter in das Duell mit Ligaprimus Pfullingen gehen. Die Drittliga-Reserve von Trainer Maximilian Hertwig hat mit 9:1 Punkten früh ihre Ambitionen klar gemacht. Auf die OLE-Handballer wartet somit eine der denkbar schwersten Aufgaben, denn auch was den Kader angeht, sind die Gäste exzellent besetzt. Pfullingen kann neben einigen erfahrenen Spielern auch auf viele starke Nachwuchskräfte aus der ehemaligen JSG Echaz-Erms zählen. Insbesondere in der Defensive muss die Mannschaft um HSG-Kapitän Robin Renz zulegen. Beim torreichen 38:34-Erfolg am vergangenen Wochenende lief zwar im Angriffsspiel vieles rund, doch wurde gleichzeitig die eigene Defensivarbeit weitestgehend vernachlässigt. Das darf gegen die Gäste aus Pfullingen nicht passieren. Die Echaz-Handballer stellen den bis dato stärksten Angriff der Liga und erzielen im Schnitt 33 Tore pro Spiel. Insbesondere auf VfL-Kreisläufer und Toptorjäger Hannes Werner gilt es aufseiten der HSG zu achten. Die Kreise von Werner und Youngster Lasse Schiemann, der auch schon in der 3. Liga für den VfL zum Einsatz kam, müssen die Täleshandballer unbedingt eingrenzen. Der Schlüssel für die HSG OLE wird definitiv im eigenen Abwehrspiel liegen. Wie es möglicherweise gehen kann, haben die OLE-Handballer in der abgebrochenen Corona-Spielzeit gezeigt, als der HSG in den wenigen Spielen als Liganeuling ein Überraschungserfolg gegen Pfullingen gelang. Die Gäste werden vorgewarnt sein und die Täleshandballer kein zweites Mal unterschätzen.
HSG-Coach Kraaz muss allerdings personell weiter improvisieren. Timo Haid sowie Tobias Baumann fallen aus, und auch Abwehrchef Max Bächle steht verletzungsbedingt weiter nicht zur Verfügung. Spielmacher Marc Pisch wird hingegen nach langer Verletzungspause zurückkehren. Die HSG kann jedenfalls ohne Druck in die anstehende Begegnung gehen. Das weiß auch Routinier Tobias Bäuchle: „Wir können gegen den VfL zu Hause befreit aufspielen.“ Spielbeginn ist um 20.15 Uhr in der Lenninger Sporthalle. ras