Owen. Der Blick geht nach unten. Der Abstand zu den kritischen Tabellenplätzen beträgt für die Teckstädter nur noch einen einzigen Punkt. Im Spiel am Sonntag musste der TSV Owen auf beide etatmäßigen Aufbauspieler verzichten. Die Rolle des Spielmachers übernahm daher Jörn Lehmann für seinen gesperrten Bruder.
Von Beginn an demonstrierte das Perspektivteam des TVB seine Stärke. Vor allem Rückraumspieler Martin Kienzle brachte die Gelbhemden immer wieder in Bedrängnis. Mit schnellem Kombinationsspiel brachten die Gäste die Abwehr des TSVO immer wieder in Schwierigkeiten. Schnell stand es 1:3 aus Sicht der Gelbhemden. Danach kam der Täles-express jedoch besser in die Partie. Vor allem Matthias Büchele zeigte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten treffsicher. Bis zum Zwischenstand von 5:5 gingen bereits drei Treffer auf das Konto des linken Rückraumspielers. Doch die Gäste ließen sich nicht sonderlich davon beeindrucken. Immer wieder war es der junge Martin Kienzle oder Routinier Thomas Randi, die für den TVB erfolgreich waren. Vor allem Kienzle glänzte entweder als sicherer Schütze oder als brillanter Vorbereiter.
Bis zum 11:11 war die Partie weiterhin offen, die Teckstädter verpassten es, durch viele leichte Fehlwürfe die Partie in den Griff zu bekommen und auch selbst einmal in Führung zu gehen. Danach kam das Owener Angriffspiel plötzlich ins Stottern. Dies nutzten die Gäste um auf 14:11 davonzuziehen. Beim 13:14 durch Jörn Lehmann waren die Teckstädter jedoch wieder auf Tuchfühlung. Da die Gastgeber sich vor allem in der Defensive in Geberlaune zeigten, war es für den TVB nicht sonderlich schwer, erneut auf drei Tore davonzuziehen. Dieser Rückstand bestand aus Owener Sicht auch noch zur Pause.
Owens Trainer Christoph Winkler machte seiner Mannschaft in der Kabine neuen Mut. Doch nach dem Seitenwechsel hatten zunächst die Gäste die besseren Karten. Bis zum 18:21 betrug der Rückstand der Teckstädter zwar weiterhin lediglich drei Treffer, doch danach luden die Gelbhemden die Gäste zu leichten Toren ein und plötzlich stand es 19:26. Beim 24:28 durch Sascha Meissner keimte nochmals Hoffnung in der Owener Teckhalle auf. Wenig später gelang Sebastian Martin mit dem Treffer zum 26:29 sogar der Anschluss auf drei Tore.
Doch nun machte sich die dünne Personaldecke bemerkbar. Zu viel Kraft hatte die Aufholjagd gekostet. Die Zeit verrannte und die Teckstädter mussten ein höheres Risiko gehen um den Rückstand zu verkürzen. Mit geduldigem Angriffshandball spulte der TVB sein Programm bis zum 34:30-Endstand ab. Somit stehen die Teckstädter weiterhin auf Platz sechs der Tabelle. Am kommenden Sonntag erwartet man nun den Tabellenletzten TV Plochingen II. Dann sollten die Teckstädter trotz der augenblicklichen personellen Probleme doppelt punkten, um nicht in den Tabellenkeller durchgereicht zu werden. Der TVB II ist bis zum kommenden Wochenende alleiniger Tabellenführer der Landesliga, Staffel 2, hat jedoch ein Spiel mehr als die Konkurrenten aus Grabenstetten und Unterensingen auf dem Konto.jb