Lokalsport
Tag der verpassten Chancen

Tischtennis VfL Kirchheim verliert Kellerduell der Oberliga beim TTC Gnadental mit 7:9.

Michelfeld. Tischtennis-Oberligist VfL Kirchheim hat im Abstiegskampf der Oberliga einen „Big Point“ verpasst. Mit einem Sieg hätten die Kirchheimer Tischtennis-Cracks nach Punkten mit Kellerkonkurrent TTC Gnadental gleichziehen und die Abstiegsränge verlassen können - stattdessen setzte es eine 7:9-Pleite, die die Sorgen unter der Teck vergrößert.

Zunächst war alles jedoch nach Kirchheimer Plan gelaufen. In den Doppeln erspielten die gewohnt starken Paarungen zur Freude der zehn mitgereisten VfL-Fans eine 2:1-Führung. Lediglich Gantert/Hummel mussten anerkennen, dass die in der Rückrunde noch ungeschlagenen Gao/Kramer zu stark waren.

Gao, der chinesische Spitzenspieler in Reihen der Gnadentaler, zeigte gegen Geßner und auch später gegen Paranjape sein Können. Er spielte als Abwehrspieler ungewohnt offensiv und ließ den Kirchheimern beim jeweiligen 3:0 keine Chance.

Gegen den Gnadentaler „Zweier“, Horlacher, rechneten sich die Kirchheimer mehr aus. Paranjape setzte dies selbstbewusst um. Klyeisen hatte im Entscheidungssatz einen Matchball, den er allerdings nicht verwandeln konnte. Somit sprang aus dem vorderen Paarkreuz nur ein Punkt heraus.

Gantert zeigte nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Saljani eine solide Leistung und entschied die Partie für sich. Gegen Kramer, einen der Spitzenspieler im mittleren Paarkreuz, konnte er jedoch nichts ausrichten.

Klyeisen kämpfte in seinen Partien bis zum letzten Punkt. Gegen Saljani kam er nach 0:2-Rückstand zum 2:2-Satzausgleich. Im fünften Durchgang verließ ihn jedoch das Glück - so hieß es für den Kirchheimer Kapitän 2:3 nach beiden Partien.

Im hinteren Paarkreuz war der VfL deutlich favorisiert. Strauch konnte gegen Petermann unerwartet wenig ausrichten. Dieser fand immer die bessere Antwort auf die Schläge des Kirchheimers. Gegen Zeisberger war der Sieg wie erwartet nie gefährdet. Hummel zeigte eine konzentrierte Leistung und gewann beide Partien.

Beim Stand von 8:7 sollte nun im Schlussdoppel wenigstens ein Punkt geholt werden. Doch das Gnadentaler Spitzendoppel Gao/Kramer legte in den entscheidenden Situationen einen Zahn zu. Trotz zwischenzeitlichem Rückstand von 0:2 und 4:8 drehten Paranjape/Geßner den Satz - es kam noch einmal Hoffnung auf, die jedoch schnell verpuffte. Die Gnatentaler legten eine Schippe drauf und holten den vierten Satz zum entscheidenden 9:7-Erfolg.

Damit verloren die Kirchheimer erneut ein Spiel gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Nun gilt es in den nächsten Partien gegen Bietigheim-Bissingen, Plüderhausen und vor allem Donzdorf zu punkten, um das Saisonziel Nichtabstieg noch erreichen zu können.ps

Spielstenogramm

TTC Gnadental - VfL Kirchheim 9:7

Gao/Kramer - Gantert/Hummel 3:0; Horlacher/Zeisberger - Paranjape/Geßner 1:3; Saljani/Petermann - Klyeisen/Strauch 1:3; Gao - Geßner 3:0; Horlacher - Paranjape 0:3; Kramer - Klyeisen 3:2; Saljani - Gantert 1:3; Zeisberger - Hummel 1:3; Petermann - Strauch 3:0; Gao - Paranjape 3:0; Horlacher - Geßner 3:2; Kramer - Gantert 3:1; Saljani - Klyeisen 3:2; Zeisberger - Strauch 0:3; Petermann - Hummel 0:3; Gao/Kramer - Paranjape/Geßner 3:1