Kirchheim. Für die Herren 40/I lief es denkbar schlecht gegen den TC Bietigheim auf heimischer Anlage: Im Kellerduell stand Ralf Pörtner aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung, und Ralf Haspel ging trotz schwerer Grippe in die Partie – eine taktische Maßnahme. Wieder einmal machte Jürgen Zweifel (4) kurzen Prozess mit seinem Gegner. Er schickte ihn mit einem klaren 6:0, 6:0 nach Hause. Markus Strobel (6) hatte mehr Probleme, er kämpfte sich nach verlorenem erstem Satz mit Bravour zurück ins Match und gewann noch verdient im Match-Tiebreak. Martin Strohbeck (2) hatte seinen unorthodox spielenden Gegner nach gewonnenem erstem Satz gut im Griff. Nach vergebenem Matchball verlor er das Spiel aber noch im Match-Tiebreak. Jörn Kaiser ließ in seiner Partie an Position eins seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und gewann glatt in zwei Sätzen. Ralf Haspel musste sein Duell abgeben, Klaus Hiller blieb unter seinen Möglichkeiten und verlor 0:2. Nachdem ein Doppel von vornherein verloren war, gewannen nur noch Kaiser/Hiller. Das war zu wenig: Der Abstieg ist nah.
Ein ungefährdeter 6:3-Erfolg in Reutlingen ließ die Aufstiegschance der Kirchheimer H50-Spieler steigen. Frank Bachmann, Bernd Schwebke, Hartmut Müller und Eberhard Metzger gewannen trotz heftiger Windböen sicher in zwei Sätzen. Bernd Beutel und Jochen Hohler verloren 0:2. Die Entscheidung fiel in den Doppeln. Bachmann/Schwebke und Hohler/Metzger siegten sicher. Der im Einzel ‚geschonte‘ Thomas Kiesewetter und Bernd Beutel verloren zwar, am TCK-Sieg änderte das aber nichts mehr. Am kommenden Wochenende sind die TCK-Herren 50 spielfrei – so können sie sich in Ruhe auf das eine Woche später stattfindende Aufstiegsspiel in Bernhausen vorbereiten.
Die Herren 40/II hatten in der Staffelliga den TV Plattenhardt II zu Gast und siegten 7:1. Die Einzel wurden von Wolfram Hertfelder und Wolfgang Schaum jeweils klar gewonnen. Nur Thilo Kruse hatte etwas Startschwierigkeiten; nach einem 1:6 holte er den zweiten Satz mit 7:5 und gewann den anschließenden Match-Tiebreak. Bruno Fritschi verletzte sich leicht, spielte sein Einzel aber zu Ende – er war ohne Siegchance. Die Doppel wurden von Hertfelder/Holzinger souverän und von Kruse/Schaum im Match-Tiebreak gewonnen.jk