Hannah Niemeyer und Mario Scheufele verpassen als Vierte bei den deutschen Jugend-Meisterschaften eine Medaille
Teck-Athleten gewinnen in Wattenscheid an Erfahrung

Der Traum von einer Medaille hat sich nicht erfüllt: Die Nachwuchs-Leichtathleten aus der Teckregion gingen bei den deutschen Jugendmeisterschaften in Wattenscheid am Wochenende leer aus. Edelmetall am nächsten kamen VfL-Langstrecklerin Hannah Niemeyer, über 3 000 Meter in der U20 und U18-Diskuswerfer Mario Scheufele (LG Teck), die beide auf Platz vier landeten.

Wattenscheid. Bis zur vorletzten von siebeneinhalb Runden sah es gestern so aus, als könnte sie um eine Medaille mitlaufen. Bis dahin behauptete sich Hannah Niemeyer in der Spitzengruppe mit Anna Gehring (SC Itzehoe), Carolin Kirtzel (LG Wedel-Pinneberg) und Inga Hundeborn (Solinger LC). Das Quartett diktierte das Rennen weit vor dem Feld an der Spitze, ehe es Kirtzel kurz vor Beginn der Schlussrunde schließlich sprengte. Der Tempoverschärfung der deutschen U20-Hallenmeisterin über 1 500 Meter konnte nur noch Anna Gehring folgen. Die Deutsche U20-Crosslaufmeisterin holte in 9:37,49 Minuten Silber hinter Kirtzel (9:33,14). Inga Hundeborn sicherte sich in 9:40,29 Minuten Bronze. Für Hannah Niemeyer im Trikot des VfL Kirchheim blieb nur der undankbare vierte Platz. Ein kleiner Trost: In 9:45,09 verbesserte sie ihre bisherige Bestzeit um drei Sekunden.

Trost hatte auch U18-Athlet Mario Scheufele am Ende seiner zwei Wettkampftage nötig. Nach einem missglückten Auftakt im Kugelstoßen am Freitag, wo er mit 15,63 Meter mehr als einen Meter unter seiner bisherigen Bestmarke blieb, behauptete er sich am Samstag lange im Kampf um Bronze. Erst im Schlussversuch zog der bis dahin viertplatzierte Eric Bundschuh (VfL Sindelfingen) mit 54,72 Meter am 17-Jährigen von der LG Teck vorbei. Der konnte mit seinem letzten Wurf nicht mehr entscheidend kontern und rutschte mit 54,33 Meter aus den Medaillenrängen. Den nie gefährdeten Titel holte sich Clemens Prüfer vom SC Potsdam mit 62,73 Meter. Enttäuschung auch bei Fritz Zanker von der LG Teck, der im Hammerwurf am Freitagabend mit Regen zu kämpfen hatte. Nach einem Sicherheitswurf auf 47,59 Meter konnte er sich in den folgenden beiden Durchgängen nicht mehr steigern und wurde am Ende Zwölfter.

Von den Sprintern des VfL Kirchheim konnte vor allem Victor Bayer mit seiner Leistung zufrieden sein. Der 19-jährige Schopflocher schaffte es mit 10,86 Sekunden als Zweitschnellster seines Vorlaufes über die 100 Meter der U20 in die Zwischenrunde, verpasste dort mit 10,98 Sekunden jedoch den Sprung ins Finale. Über 200 Meter am Samstag kam er in 22,26 Sekunden nicht über den Vorlauf hinaus. Mit großen Erwartungen waren seine beiden VfL-Mitstreiter Philipp und Tobias Corucle erst gar nicht ins Ruhrgebiet gereist. Für beide war nach langen Trainings-Zwangspausen und Zeiten von 11,45 Sekunden für den 17-jährigen Philipp und 11,12 Sekunden für seinen ein Jahr älteren Bruder bereits nach dem Vorlauf Schluss. Im Bereich ihrer eigenen Erwartungen blieb auch VfL-Sprinterin Sanja Miladinovic, die nach ihrer Vorlaufzeit von 12,30 Sekunden über 100 Meter der weiblichen U20 zwar den Einzug in den Zwischenlauf schaffte, in 12,36 Sekunden allerdings keine Chance aufs Finale hatte.