Fußball-Bezirksliga
Teckstädter wollen weiter Punkte sammeln

Der VfL Kirchheim gastiert heute Abend bei der TSG Salach.

Nach dem Sieg über Nürtingen sind die "Blauen" am Freitag in Salach gefordert. Foto: Markus Brändli

Noch drei Spiele bleiben dem VfL Kirchheim für den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga. Wie viele Punkte reichen, um am Ende der Saison über dem Strich zu stehen? Noch nicht klar. Viel hängt davon ab, wie viele Teams aus der Landesliga in den Bezirk Neckar/Fils absteigen.

„Wir sind nicht blauäugig, deshalb müssen wir mindestens den zwölften Tabellenplatz erreichen“, will sich der Kirchheimer Abteilungsleiter Marc Butenuth nicht groß auf Rechenspiele einlassen. Im Moment stehen die Teckstädter auf besagtem zwölften Platz.

Nach dem 4:2-Erfolg gegen Türkspor Nürtingen haben die „Blauen“ eine lange sieglose Durststrecke beendet. Gleichzeitig konnte der Abstand auf den ersten (mutmaßlichen) Abstiegsplatz auf sieben Zähler ausgebaut werden. Ein Ruhekissen ist dies allerdings noch nicht. „Wir müssen weiter Punkte sammeln“, fordert der VfL-Abteilungsleiter.

Bereits heute Abend eröffnen die Teckstädter den drittletzten Spieltag bei der TSG Salach – für den VfL-Boss keine einfache Aufgabe: „Die Salacher haben einige abgezockte Routiniers in ihren Reihen“, weiß Butenuth.

Neben dem Punktesammeln für den Nichtabstieg laufen die Planungen für die neue Saison im Hintergrund auf Hochtouren. Nach Daniele Attorre, Argjend Shalaj und Nico Crisigiovanni konnte mit Benjamin Sabotic vom AC Catania Kirchheim bereits der vierte Neuzugang verpflichtet werden. Der 23-jährige Defensivspieler ist beim VfL groß geworden, durchlief sämtliche Jugendmannschaften. „Als echtes Eigengewächs bringt er nicht nur fußballerische Qualität, sondern auch eine enge Verbundenheit zum Klub mit“, freut sich Butenuth. Insgesamt soll der Kader so angepasst werden, dass die Teckstädter in der kommenden Runde deutlich weiter oben mitspielen können.