Sechseinhalb Wochen vor Saisonbeginn im regionalen Handball stehen die Einteilungen der Ligen fest. Aushängeschild der Teckregion in Sachen Spielklasse sind die Frauen der HSG Owen/Lenningen, die in der Landesliga-Staffel 4 antreten. Im Zuge der Gebietsreform steht den Tälesfrauen eine Saison mit vielen Fragezeichen und weiten Wegen bevor. „Uns erwartet eine reiseintensive Saison mit vielen unbekannten Gegnern“, sagt HSG-Sportchef Tobias Bäuchle angesichts solcher Gegner wie TV Weingarten, SG Burlafingen/Ulm oder SG Argental. An der Zielsetzung ändert dies beim Tabellenvierten der Vorsaison in der Staffel 3 allerdings wenig. „Mit unserem neuen Trainer Steffen Müller und seinem jungen Team wollen wir eine gute Rolle in der Landesliga spielen und möglichst viele Spiele gewinnen“, so Bäuchle.
Die Männer der Handballspielgemeinschaft aus Owen und Lenningen treten als amtierender Vizemeister der Bezirksliga in der neu gegründeten Bezirksoberliga an. „Nach dem haarscharf verpassten Aufstieg in der letzten Saison treffen wir in dieser Runde wieder auf viele bekannte Teams“, freut sich Sportchef Raphael Schmid auf Gegner wie den TSV Weilheim, den TSV Grabenstetten oder den TB Neuffen. „Das sind tolle Lokalderbys für unsere Zuschauer“, so Schmid. „Die Vorfreude ist groß, und wir wollen erneut oben mitmischen.“
Gleiche Ziele verfolgt der Lokalrivale aus Weilheim, vergangene Runde Tabellenvierter der Bezirksliga „Wir wollen näher an die Spitze heran als vergangene Saison“, sagt Routinier Julian Mikolaj, der zu jenen ehemaligen Kirchheimer Spielern zählt, die nach der aufgekündigten Kooperation mit dem VfL nicht zurück zu ihrem Heimatverein kehrten.
VfL vor Neubeginn
Jene Kirchheimer stehen vor einem Neubeginn in der Bezirksklasse 2, wo es ausnahmslos gegen zweite und dritte Mannschaften der hiesigen Handballhochburgen wie Reichenbach, Esslingen oder Zizishausen geht. „Die Liga ist sehr ausgeglichen, unser Ziel ist das obere Tabellendrittel“, sagt VfL-Trainer Hayg Biberican, der die Teckstädter Ende der vergangenen Saison übernommen und in letzter Sekunde zum Klassenerhalt geführt hatte. Dem B-Lizenzinhaber aus Ostfildern steht ein 19 Mann starker Kader zur Verfügung, der in der Vorbereitung offenbar einen guten Eindruck hinterlässt. „Die Jungs sind alle mega motiviert“, so Biberican.
Zwei Etagen höher geht die zweite Mannschaft der HSG OLE an den Start. In der Bezirksliga warten unter anderem der TV Altbach, der HC Wernau und der SV Vaihingen. „Die Mannschaft muss sich in einer erneut stark besetzten Bezirksliga mit vielen hochkarätigen Reserve-Teams wieder neu beweisen“, ordnet HSG-Sportchef Schmid ein.
In der Bezirksliga der Frauen sind mit dem TSV Weilheim, Vierter der vergangenen Saison, und dem VfL Kirchheim zwei Mannschaften aus der Teckregion vertreten. Die VfL-Frauen hatten den Aufstieg als Vizemeister der Bezirksklasse geschafft. Saisonbeginn in allen Ligen ist am Wochenende 21./22. September.