Kirchheim. Die beiden führenden Mannschaften gaben sich keine Blöße. Tabellenführer FC Frickenhausen erzielte ein halbes Dutzend Tore gegen den TSV Raidwangen und auch der Tabellenzweite TV Bempflingen wurde seiner Favoritenrolle beim 3:1-Erfolg gegen den AC Catania Kirchheim gerecht. Die SF Dettingen verspielten beim TSV Altdorf wohl ihre letzte minimale Chance auf die ersten beiden Tabellenplätze. Zu einem äußerst glücklichen Erfolg kam die zweite Weilheimer Mannschaft beim Lokalrivalen TV Neidlingen. Der TSV Holzmaden machte durch einen 2:0-Sieg beim TV Unterlenningen einen Riesensprung aus dem Tabellenkeller und ist nach sieben Zählern aus den letzten drei Spielen auf dem besten Weg zum Klassenerhalt. Nur ein Treffer fehlte dem TSV Jesingen für einen zweistelligen Sieg beim Tabellenschlusslicht VfL Kirchheim II. Nach der dritten Niederlage in Folge ist nur noch schwer daran zu glauben, dass die zweite Kirchheimer Mannschaft den drohenden Abstieg noch verhindern kann. Gleiches gilt auch für den AC Catania Kirchheim, dessen Chancen auf eine Rettung nach der 14. Saisonniederlage fast auf den Nullpunkt gesunken sind.
TG Kirchheim – TB Neckarhausen 0:3 (0:1): Die knapp 100 Zuschauer rieben sich verwundert die Augen. Es waren nicht die favorisierten Gastgeber, die in der ersten Halbzeit den Ton angaben, sondern die Gäste. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit hätten die Neckarhäusener schon zur Halbzeit höher in Führung liegen können. Nach dem schnellen 0:1-Rückstand sah TG-Abwehrchef Sasa Lukic nach einer Notbremse die Rote Karte von Schiedsrichter Armin Erz. Im zweiten Spielabschnitt dann die stärkste Phase der Hausherren, aber Daniele Attorre und auch Tiago Santos Araujo brachten das Leder in aussichtsreicher Position nicht im Tor unter. Die Drangphase war aber nur von kurzer Dauer, denn in der Schlussphase schwanden die Kräfte bei den zehn verbliebenen TG-Spielern. Tore: 0:1 Jens Thumm (12.), 0:2 Vincenzo Pellegrino (90.), 0:3 Philipp Grüntke (90.+2). Rote Karte: Sasa Lukic (27./TG; Notbremse).
TSV Altdorf – SF Dettingen 3:2 (2:0): Nach einer Stunde Spielzeit sahen die Gastgeber wie der sichere Sieger aus. In allen Belangen waren die Altdorfer das bessere Team und kamen in der Schlussphase unnötigerweise noch einmal in Bedrängnis. Nach dem Anschlusstreffer durch Tim Lämmle änderte sich das Bild und die Mannschaft von Trainer Roland Schumacher kam noch einmal stärker auf. In einer spannender Schlussphase fehlte dann letztendlich das nötige Glück, um noch den Ausgleichstreffer zu erzielen. Tore: 1:0 Christian Müller (12.), 2:0 Alexander Bernhardt (27.), 3:0 Christian Bloschies (58.), 3:1, 3:2 Tim Lämmle (60., 79./Handelfmeter).
TV Neidlingen – TSV Weilheim II 0:1 (0:0): In einer über weite Strecken ausgeglichenen Begegnung hätte eigentlich keine der beiden Teams den Sieg verdient gehabt. Beide Mannschaften hatten nur wenige gute Einschussmöglichkeiten. Die zweite Weilheimer Mannschaft hatte am Schluss dank des goldenen Tors von Luca Ruoff das bessere Ende für sich. Zuvor hatte der Neidlinger Steffen Olpp ebenfalls eine große Möglichkeit, als er frei stehend den Ball genau in die Arme des Weilheimer Torwarts schoss. Tor: 0:1 Lucca Ruoff (72.).
TV Unterlenningen – TSV Holzmaden 0:2 (0:0): Die Holzmadener waren vor allem kämpferisch das bessere Team und konnten die wenigen Einschussmöglichkeiten in Tore ummünzen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte mit wenigen Strafraumszenen auf beiden Seiten hatten die Hausherren nach dem Rückstand nicht mehr viel entgegenzusetzen und kassierten dadurch die fünfte Heimniederlage in dieser Saison. Tore: 0:1 Sven Körner (66.), 0:2 Burak Engin (78.).
VfL Kirchheim II – TSV Jesingen 1:9 (1:2): Nach einer guten Anfangsphase konnte nicht damit gerechnet werden, dass die zweite Kirchheimer Mannschaft noch solch eine deutliche Niederlage einstecken musste. Dabei besiegte der Jesinger Max Pradler mit einem zweifachen Hattrick die Kirchheimer fast im Alleingang. Nach dem Anschlusstreffer kurz vor dem Seitenwechsel keimte noch einmal Hoffnung bei den Gastgebern auf, aber nach drei Gegentoren innerhalb von acht Minuten brachen alle Dämme. „Wenn man nicht trainiert, braucht man sich über so eine Niederlage nicht zu wundern“, ärgerte sich VfL-Spielleiter Sven Flegel. Tore: 0:1 Dennis Gomez-Regalo (27.), 0:2 Max Pradler (43.), 1:2 Eigentor Philipp Nuffer (44.), 1:3, 1:4, 1:5 Pradler (50., 53., 58.), 1:6 Simon Hoffmann (66.), 1:7, 1:8, 1:9 Pradler (70., 75., 87.). Rote Karte: Hüseyin Erkus (88., VfL-Schiedsrichterbeleidigung).
TV Bempflingen – AC Catania Kirchheim 3:1 (1:0): Der Tabellenzweite hatte in der ersten Halbzeit mehr Mühe, als ihm lieb war. Trotz der schnellen 1:0-Führung taten sich die Gastgeber recht schwer gegen eine gut eingestellt Gästemannschaft. Nach dem Seitenwechsel konnten die Hausherren die sich bietenden Chancen besser nutzen und nach einem Doppelschlag war die Partie dann endgültig entschieden. Tore: 1:0 Felix Wurster (2.), 2:0 Daniel Knöll (55.), 3:0 Steffen Maurer (68.). 3:1 Nick Wongkaew (87.).
1.FC Frickenhausen II – TSV Raidwangen 6:0 (4:0): In allen Belangen war der Spitzenreiter das bessere Team und hätte bei besserer Chancenauswertung sogar noch höher gewinnen können. In der zweiten Hälfte gönnte sich die zweite Frickenhausener Mannschaft sogar noch den Luxus zwei A-Juniorenspieler einzusetzen. Tore: 1:0 Rene Krämer (12.), 2:0, 3:0 Ümit Tekin (32., 39.), 4:0 Daniel Monteiro-Moreira (41.), 5:0 Mehmet Levet (48.), 6:0 Patrick Siegert (65./Foulelfmeter).
VfB Neuffen – TSV Grafenberg 2:3 (1:2): In einer schwachen Partie waren die Gäste das cleverere Team. Die Gastgeber versuchten bis zum Schluss doch noch den Ausgleich zu erzielen – ohne Erfolg. Tore: 0:1 Sven Frick (29.), 0:2 Nico Kächele (32.), 1:2 Sergen Coskun (34.), 1:3 Carmelo Sessa (47.), 2:3 Thomas Schneider (74./Foulelfmeter), Gelb-Rote Karte: Thomas Schneider (90.+4, VfB Neuffen; wegen Meckerns).