Die erste Herrenmannschaft des TC Kirchheim hat mit einem knappem 5:4-Auswärtssieg beim TC Waiblingen die Tabellenführung in der Tennis-Verbandsliga verteidigt.
Waiblingen. Es war die erwartet schwere Begegnung, die das Verbandsliga-Team von der Arnulfstraße am Sonntag in Waiblingen überstehen musste. Die Gastgeber rangierten nach zwei Siegen und einer Niederlage auf dem dritten Tabellenplatz. Dass sie den Kampf um den Aufstieg in die Oberliga noch nicht aufgegeben hatten, zeigte der Blick auf die Aufstellung: Mit Marcos Giraldi Requena boten die Waiblinger die aktuelle Nummer 568 der Weltrangliste an Position eins auf.
Der TCK bot zunächst das gleiche Bild wie in der Vorwoche: In der ersten Runde konnte für das Team um Spielertrainer Jörn Kaiser lediglich der venezolanische Neuzugang Luis Jaimes Baclini (6) punkten. Alex Miehle (2) und Benni Dröge (4) verloren ihre Partien trotz ansprechender Leistungen jeweils in zwei Sätzen. Zum Matchwinner für die Kirchheimer wurde ihre Nummer eins, Tony Holzinger. Trotz Verletzung in der Wade zeigte er eine überragende Leistung und deklassierte den spanischen Profi Giraldi Requena nach nur etwas mehr als einer Stunde Spielzeit mit 6:3 und 6:3.
Die Teckstädter waren wieder in der Partie. Dass dies auch so blieb, dafür sorgte wieder einmal Spieltrainer Jörn Kaiser, der wie schon so oft in dieser Saison deutlich in zwei Sätzen gewinnen konnte. Nach gewonnenem ersten Satz von Manuel Zabukovec (5) schien es danach, als sei der TCK bereits auf der Straße zum sicheren Sieg. Doch die Waiblinger kämpften sich zurück und schafften den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 3:3.
Neben spielerischem Können war nun auch taktisches Geschick bei der Aufstellung der Doppel gefragt, da den beiden Teams jeweils noch zwei Punkte zum Sieg fehlten. Die Kirchheimer schicken mit der Paarung Miehle/Holzinger ihr vermeintlich bestes Doppel auf den Platz, das sich prompt auch in zwei Sätzen durchsetzen konnte. Nach einer deutlichen Niederlage der Paarung Dröge/Zabukovec lastete der Druck, den entscheidenden fünften Punkt für die Teckstädter zu erringen, auf dem Doppel Kaiser/Baclini. Es wurde zur Nervenprobe für Spieler und Fans. Nach jeweils einem gewonnenen und einem verlorenen Satz fiel die Entscheidung im Match-Tiebreak. Hier setzte sich das TCK-Doppel nach einem abgewehrten Matchball mit 12:10 durch.
„Heute hatten wir das nötige Quäntchen Glück, das man braucht“, resümierte Trainer Jörn Kaiser in der Folge. „Der Aufstieg ist aber noch lange nicht gesichert.“ Dafür fehlen dem TCK noch zwei Siege aus den letzten beiden Spielen. Am kommenden Wochenende kommt es zum Spitzenspiel beim ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenzweiten, dem TC BW Vaihingen/Rohr. bd
Giraldi Requena – Holzinger: 3:6, 3:6
Mandic – Miehle: 7:6, 6:2
Istvan – Kaiser: 4:6, 4:6
Häckh – Dröge: 6:4, 6:3
Staiger – Zabukovec: 4:6, 6:3, 10:8
Reichert – Jaimes Baclini: 2:6, 2:6
Giraldi Requena/Reichert – Holzinger/Miehle: 2:6, 2:6
Istvan/Häckh – Dröge/Zabukovec: 6:1, 6:4
Mandic/Staiger – Kaiser/Jaimes Baclini: 6:3, 1:6, 10:12