Unabhängig davon, ob man nun besonders jeck sein muss, um sich als Adventskalender das Exemplar eines Fußballbundesligisten in die vorweihnachtliche Stube zu hängen - Fakt ist: Fans der Klubs aus den Karnevalshochburgen Mainz und Köln greifen deutlich weniger tief in die Tasche als anderswo: Wie die Informationsplattform „Wettbasis“, die der Vermessung des Fußballs endlich den lange vermissten Preisvergleich aller Bundesliga-Adventskalender beschert, herausgefunden hat, sind die 24 Türchen beim FSV und FC mit 4,83 Euro am billigsten. Wer im Umkehrschluss automatisch die Bayern als Wucher-Könige der Liga vermutet, liegt übrigens falsch: Das FCB-Exemplar kommt gemeinsam mit denen aus Leipzig und Schalke (14,95) nur auf Rang drei hinter dem ewigen Vizemeister aus Dortmund (14,99). Der Titel des teuersten Türchen-Teams geht ausgerechnet ins sparsamkeitsliebende Schwabenland: 16,99 Euro verlangt der VfB Stuttgart für seinen Adventskalender - du kriegst die Tür(chen) nicht zu! Oder doch? Bei genauerem Hinsehen sind es nämlich doch die Bayern, die - wie auf dem Platz - dem VfB den Sieg abspenstig machen: Pro 100 Gramm Inhalt zahlt man an der Säbener Straße mit 8,08 Euro deutlich mehr für den Adventskalender als am Wasen, wo 4,90 Euro den soliden neunten Platz bedeuten. Rot-weiße Schleckermäuler können also guten schwäbischen Gewissens zugreifen!
Teure Türchen