Kirchheim. Die Turngemeinde bereitete ihrem Neu-Trainer Goran Popovic einen Einstand nach Maß (siehe Szene) und feierte den ersten Saisonsieg. Aufatmen bei den TeckTeams aus Notzingen und Jesingen: Die Eichert-Elf gewann gegen Mitaufsteiger Marsonia Frickenhausen und tauschte mit dem Gegner den Tabellenplatz. Auch die Jesinger verschafften sich nach dem Sieg in Neidlingen Luft im Abstiegskampf.
TSV Grötzingen – TSV Raidwangen 1:0 (0:0): Über weite Strecken der ersten Hälfte entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die gastgebenden Grötzinger hatten zwar mehr Ballbesitz, konnten sich aber keine entscheidenden Torchancen herausspielen. Kurz nach dem Seitenwechsel vergab Alexander Murr die bis dato größte Chance, nachdem er an der Mittellinie zu einem Solo gestartet war und die gesamte Raidwangener Abwehr umkurvt hatte. In der Schlussminute, als sich alle bereits mit einer Punkteteilung abgefunden hatten, machte es Murr besser und schoss sein Team an die Tabellenspitze. Tor: 1:0 Alexander Murr (90.)
TSuGV Großbettlingen – TSV Beuren 3:1 (1:0): Nun hat es also auch Beuren erwischt: Gegen Großbettlingen setzte es die erste Saisonniederlage – die Tabellenführung ist weg. Nach dem 1:0 der Hausherren passierte lange Zeit nichts. Nach dem Wechsel kamen die Gäste besser ins Spiel, verpassten es in dieser Drangphase jedoch, den Ausgleich zu erzielen. Gegen Ende hin musste der TSV die Abwehr öffnen und kassierte die entscheidenden Treffer. Mit diesem Sieg klettern die Großbettlinger auf Tabellenplatz sechs. Tore: 1:0 Markus Wurster (30.), 2:0 Jonas Mikovec (81.), 3:0 Mato Kelava (88.), 3:1 Hakan Demir (90.). Besonderes Vorkommnis: Michael Krohmer (Beuren) hält Foulelfmeter von Mato Kelava (20.)
TG Kirchheim – TSV Weilheim II 2:1 (1:0): „Das war eine Partie auf sehr gutem Kreisliga-A-Niveau mit einem verdienten Sieger“, fasste TG-Sprecher Michael Szeili die Begegnung zusammen. Auf dem holprigen Untergrund lief für den TSVW nicht viel zusammen. Die Kombinationssicherheit der vergangenen Spiele fehlte, wenngleich die TG mit viel Einsatz und Leidenschaft dagegen hielt. Auch wenn das Spiel nach dem Weilheimer Ausgleich noch zu kippen drohte, waren die Hausherren unterm Strich der verdiente Sieger. Dem neuen Coach Goran Popovic reicht dies allerdings noch nicht: „Wenn wir da unten raus wollen, müssen wir so eine Leistung immer wieder abrufen. Wir brauchen Punkte, Punkte, Punkte.“ Bitter für Weilheim: Mit einem Sieg hätten die Limburgstädter mit dem Tabellenzweiten Beuren gleichziehen können. Tore: 1:0 Sascha Lukic (22.), 1:1 Andreas Schmid (47.), 2:1 Marco Schwindt (68.).
SPV 05 Nürtingen – VfB Neuffen 2:7 (0:3): Mann des Tages war zweifellos Daniel Birkmaier: Seine drei Treffer trugen maßgeblich zum Auswärtserfolg gegen gespenstisch schwache Nürtinger bei. 05-Sprecher Armin Rieger: „Ich bin furchtbar enttäuscht, heute habe ich eine tote Mannschaft gesehen.“ Die Neuffener waren in allen Belangen überlegen und gewannen auch in dieser Höhe verdient. Tore: 0:1/0:2 Daniel Birkmaier (14./16.), 0:3 Dennis Widmaier (25.), 1:3 Oguzhan Deniz (46.), 1:4 Thomas Schneider (58.), 1:5 Daniel Birkmaier (60.), 1:6 Dani Hanjalic (71.), 1:7 Kevin Federschmid (85.), 2:7 Muarem Koca (88.). Rote Karte: Dennis Widmaier (Neuffen, 53.).
FV 09 Nürtingen II – SGEH 1:3 (1:0): Nachdem sich im ersten Abschnitt eine ausgeglichene Partie entwickelt hatte, wurden die 09er in der zweiten Hälfte bitter bestraft: Den beiden letzten Toren ging kurz zuvor jeweils eine vergebene Großchance des Heimteams voraus. Erkenbrechtsweiler zeigte sich sehr effektiv – drei Torchancen wurden in drei Tore verwandelt. Nürtingens Trainer Uli Faiss urteilte nach dem Spiel nüchtern: „Die SGEH hat Tore geschossen, wir nicht.“ Tore: 1:0 Jan Dittrich (37.), 2:0 Markus Kötitz (55.), 1:2 Zvonimir Sokcevic (65.), 1:3 Felix Hummel (71.). Rote Karten: Serdar Dere (SGEH, 42.), Nicolai Bauknecht (Nürtingen, 90.).
TV Neidlingen – TSV Jesingen 1:2 (0:1): Im Aufeinandertreffen der Teck-Teams reichte Jesingen eine durchwachsene Leistung gegen einen TVN, der den Siegesehrgeiz erst zu spät entwickelte. Die Hausherren konnten nicht an ihre ansprechende Leistung der Vorwoche gegen Weilheim anknüpfen und gaben die Punkte letzten Endes verdient ab. Neidlingens Sprecher Marco Kunze sah ein „emotionsloses Spiel“ seiner Mannschaft, die sich während des gesamten Spielverlaufs zu viele Fehlpässe leistete. „Die Jesinger hatten auch nicht ihren besten Tag, aber gegen uns hat es heute gereicht“, sagte Kunze. Tore: 0:1 Oliver Dudium (29.), 1:1 Roland Schumacher (59.), 1:2 Steffen Olpp (60.)
NK Marsonia Frickenhausen – TSV Notzingen 3:5 (2:4): Negativtrend gestoppt: Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge bescherte Doppeltorschütze Julian Deuschle seinem TSVN wieder einen Dreier. Marsonia stürmte von Beginn an nach vorne, kassierte jedoch einfache Kontertore. Unglücklich aus Frickenhausener Sicht das 0:1, bei dem Torhüter Dennis Stauduar einen Abschlag direkt in die Füße von Mario Mettang schoss. Der vollendete bereits nach zwei Spielminuten zur Führung. Tore: 0:1 Mario Mettang (2.), 0:2/0:3 Peter Müller (4./18.), 1:3 Semso Huseijnovic (20.), 2:3 Danijel Ivkic ( 23.), 2:4 Julian Deuschle (28.), 3:4 Armin Idrizi (68.) 3:5 Julian Deuschle (78.). Gelb-Rote Karte: Michael Walker (Notzingen, 61.).
TSV Grafenberg – FC Frickenhausen II 5:0 (1:0): Grafenberg hatte keinerlei Mühe mit der Landesligareserve des FCF. Die Gäste hatten während der gesamten Spielzeit keinen einzigen Torschuss und verloren in der Höhe verdient. Tore: 1:0 Marcel Gneiting (16.), 2:0/3:0 Moritz Soniy (50./58.), 4:0 Michael Opalla (73.), 5:0 Michele Mancuso (89.). Gelb-Rote Karte: Markus Wondratsch (Frickenhausen, 73.). Besonderes Vorkommnis: Raffael Lieri (Grafenberg) verschießt Foulelfmeter.