Kirchheim. Der TV Unterlenningen hat einen neuen Trainer: Timo Reinhofer folgt Marc Mayer nach (siehe Extrameldung). Mit ihm erhoffen sich die Verantwortlichen in die Erfolgspur zurückzukehren. Das erste Spiel gerät für den neuen Spielertrainer allerdings zur turmhohen Hürde: Gegen die SF Dettingen hat der Aufsteiger nur Außenseiterchancen. Dass die Aufgabe für die SF Dettingen durch den Trainerwechsel schwerer wird, glaubt SFD-Trainer Oliver Klingler derweil nicht. „Für mich ist jedes Spiel eine schwere Aufgabe“, sagt er lapidar. Auf dem Bühl stehen ihm mit Maximilian Freiberger (kehrt vom Studium aus London zurück) und Jonathan Prinz (studiert in Bayreuth) zwei wichtige Leistungsträger wieder zur Verfügung. Die SFD reisen nach dem jüngsten 4:2-Sieg gegen den TV Bempflingen mit viel Selbstvertrauen an. „Ich hoffe, dass es nun jeder kapiert hat, dass sich nur mit großem Aufwand der Erfolg einstellt“, sagt Klingler.
„Bisher ist unser Plan aufgegangen“, glaubt SGEH-Trainer Pedro Pereira. Vor eineinhalb Jahren fand auf der Berghalbinsel ein großer Umbruch statt. Viele Spieler mussten den Verein verlassen und es wurde auf die Jugend gesetzt – dies zahlt sich nun aus. Mit Felix Hummel (ging zum Landesligisten TSV Weilheim) hat die SGEH zwar ihren besten Stürmer (23 Tore) verloren, doch Pereira sieht auch einen Vorteil darin. „Unser Spiel war früher auf Felix zugeschnitten. Ohne ihn sind wir schwerer auszurechnen.“ Beim Tabellenelften TSV Beuren, der sein erstes Heimspiel dieser Saison hat, soll die imponierende SGEH-Siegesserie seine Fortsetzung finden.
Vor einer lösbaren Aufgabe steht der TSV Weilheim II im Heimspiel gegen den TSuGV Großbettlingen. Für die Limburgstädter zählt gegen den Tabellendrittletzten – der mit 20 Gegentoren die schlechteste Abwehr der Liga besitzt – nur ein Sieg.
Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist Jesingens Spielertrainer Marc Augustin rundum zufrieden: „Wir haben unsere Pflichtaufgaben bisher erfüllen können.“ Nur die Punkteteilung gegen die TG Kirchheim (2:2) ärgerte ihn etwas: „In dieser Partie hatten wir kein Glück. Wenn wir dieses Spiel gewonnen hätten, wären wir jetzt Tabellenzweiter.“ Mit einem Heimsieg gegen den VfB Neuffen will sich der TSV im oberen Tabellendrittel festsetzen.
„Wir sind in der Offensive einfach zu harmlos“, klagt TG-Spielertrainer Goran Popovic. Seit Wochen lässt der TG-Trainer den Torabschluss trainieren – ohne den gewünschten Erfolg. Auch im letzten Heimspiel gegen den TSV Weilheim II (1:3) ließen die TG-Stürmer viele gute Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Nun steht für die TG eine englische Woche auf dem Programm. Den Auftakt macht die Partie beim TSV Holzmaden, danach gibt es zwei Heimspiele, am Mittwoch gegen den TSuGV Großbettlingen und vier Tage später gegen den TSV Beuren. „Es wäre eine tolle Sache, wenn wir aus diesen drei Spielen neun Punkte holen könnten“, sagt Popovic. Beim TSV Holzmaden ist nach der jüngsten 2:7-Niederlage bei der SGEH Wiedergutmachung angesagt.
In der sechsten Begegnung kommt es zum Aufsteigerduell zwischen dem TV Bempflingen und dem TSV Altdorf. In der letzten Saison feierten die Gastgeber einen 3:2-Sieg gegen den TSV Altdorf in der Kreisliga B, Staffel 4.