Kirchheim. Thomas Brdaric (49) ist unter die Buch-Autoren gegangen. Der weitgereiste Fußballtrainer, der seine Laufbahn in den 90er-Jahren beim VfL Kirchheim in der Oberliga begann, gibt in seinem Erstlingswerk auf 274 Seiten interessante Einblicke in seine kunterbunte Karriere von den Anfängen bei den „Blauen“ bis heute.
Wobei die rasante Aktualität den Titel des Buchs („Matchplan Indien“) schon wieder überholt hat. Brdaric ist nach einem Jahr beim FC Chennaiyin und einem kurzen Intermezzo bei Al-Arabi in Kuwait inzwischen wieder bei Vllaznia Shkoder in Albanien gelandet. Bei dem Klub also, den er vor zwei Jahren zur Vizemeisterschaft und zum Pokalsieg geführt hatte. „Das Herz hat entschieden“, sagt der gebürtige Schwabe, 2021 zum „albanischen Trainer des Jahres“ gewählt. „In Shkoder war bisher meine schönste Zeit als Trainer.“
Zum Wieder-Einstand gab’s unter der Woche im Hinspiel der Quali zur europäischen Conference League einen Teilerfolg bei Valur Reykjavik auf Island. Nach dem 2:2 steht die Tür fürs Weiterkommen der Brdaric-Truppe im Rückspiel in Albanien in einer Woche weit offen.