Tischtennis: VfL siegt in Musberg und überwintert als Zweiter
Titeljagd im neuen JahrSpielstenogramm

Die Kirchheimer Tischtennis-Cracks haben ihre Aufstiegschance gewahrt: Beim schwer erkämpften 9:6-Auswärtssieg in Musberg bogen die Teckstädter einen 2:4-Rückstand um, mussten aber alle Register ziehen.

Musberg. Es war ein ziemlich glanzloser Sieg, den der VfL Kirchheim beim Tabellenvorletzten TSV Musberg einfuhr. Doch mit zwei weiteren Punkten im Gepäck überwintern die Teckstädter in der Verbandsklasse Nord als Tabellenzweiter und können weiterhin von der Staffelmeisterschaft und dem Aufstieg in die Verbandsliga träumen.

Erneut zeigte der VfL Doppelschwächen: Lediglich das Einserdoppel Hummel/Braun siegte (3:0). Das Youngsterduo Klyeisen/Geßner verlor hingegen mit 1:3 gegen das TSV-Einserdoppel, Hohl/Bihr (3) verloren gar 0:3. Somit stand es 1:2. Nun traf Klyeisen auf den ehemaligen Bundesligaspieler Hartmuth Frank, Musbergs Nummer eins: Auch für ihn gab‘s nichts zu holen. Besser lief es für Klaus Hummel, Kirchheims Nummer eins. Mit einem nie gefährdeten 3:0 schickte er Keinath von der Platte – das 2:3. Jetzt trat Mannschafts-Kapitän Michael Hohl, zuletzt acht Spiele lang unbesiegt, an die Platte. Seine Serie riss – er hatte beim 0:3 nichts zu bestellen (2:4). Besser machte es der 15-jährige Simon Geßner, der gegen den weiter sieglosen Schmeiler ohne Glanz mit 3:1 gewann. Zwischenstand also 3:4.

Nun musste das hintere VfL-Paarkreuz zeigen, ob sich das Blatt noch vor dem zweiten Durchgang wenden ließ. VfL-Saisondebütant Alexander Bihr gewann sein Spiel 3:2, noch spannender machte es Tobias Braun, der sich nach einem 0:2-Rückstand gegen Gelfert wieder in die Partie zurückspielte und den spannenden fünften Satz 11:9 gewann. Aus 3:4 mach 5:4 – der VfL lag jetzt erstmals in Führung. In der zweiten Runde spielten Hummel und Frank gegeneinander. Nachdem beide Spieler in der Verbandsklasse-Spielerrangliste unter den Top 5 geführt sind, erhoffte man sich ein spannendes und hochklassiges Spiel. Doch weit gefehlt: Hummel verlor glatt mit 0:3 (5:5). An der Nebenplatte erspielte sich Klyeisen einen lockeren und klaren 3:0-Sieg, Geßner erkämpfte sich gegen die Musberger Nummer drei, Kaiser, ein 3:2, Hohl drehte einen 0:1-Rückstand in ein 3:1. Damit führte der Favorit von der Teck mit 8:5.

Nun war die Frage, ob Braun oder Joker Bihr den VfL-Siegpunkt schaffen würde. Braun verlor 1:3 – das 8:6. So musste es Alex Bihr richten. Nach vier ausgeglichenen Sätzen konnte der im fünften Satz noch mal eine Schippe drauflegen und machte mit seinem 3:2-Erfolg gegen Gelfert den Sack für den VfL zu. Danach waren die VfL-Spieler glücklich und zufrieden über einen am Ende doch noch zufriedenstellenden Vorrundenverlauf, der die Option Staffelmeisterschaft und Wiederaufstieg für den VfL größer werden ließ.sg