Lokalsport
Titelkämpfe fallen dem Hochwasser zum Opfer

Mountainbike Die DM im bayrischen Obergessertshausen am Wochenende ist mangels Personal abgesagt. Von Armin Küstenbrück

Luca Schwarzbauer auf Zeitenhatz in Obergessertshausen: Diese Bild wird es dieses Jahr nicht geben.  Foto: Armin Küstenbrück

Obergessertshausen. Die für das kommende Wochenende geplanten Deutschen Meisterschaften der Mountainbiker im bayrischen Obergessertshausen sind vom veranstaltenden MSC Wiesenbach wegen der angespannten Hochwasserlage abgesagt worden: „Bei uns herrscht ‚Land unter‘, und Ordnungskräfte, Feuerwehren und THW werden an anderen Stellen nötiger gebraucht“, erklärt Anton Sieber, Präsident des ausrichtenden Vereins.

Das Hochwasser bindet immer noch viele Helferinnen und Helfer, die jetzt mit Aufräumen beschäftigt sind. „Aber ohne vernünftige Personaldecke für Aufbau, Streckensicherung, Verkehrsführung etc. lässt sich eine Veranstaltung nicht durchführen.“ Deswegen habe man sich schweren Herzens entschlossen, die Deutsche Meis­terschaft zu einem späteren Termin auszutragen. Wann genau, stehe noch nicht fest. Man sei in Gesprächen mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Der trägt die Entscheidung des Ausrichters in vollem Umfang mit: „Es wäre ein schlechtes Signal, wenn Menschen in der Region in Not geraten und wir eine Sportveranstaltung ausrichten würden“, erklärte BDR-Vizepräsident Günter Schabel.

Für den Wahl-Weilheimer Luca Schwarzbauer aus Reudern, der schon mitten in den Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele steckt, und die U 23-Weltcupführende Kira Böhm (Weilheim) hat die Absage allerdings zunächst keine negativen Auswirkungen. Schließlich steht mit dem Weltcup im Val di Sole (Italien, 16. Juni), Crans Montana (Schweiz, 23. Juni) und Les Gets (Frankreich, 7. Juli) ohnehin ein schwerer Block bevor. „Mir fehlt damit kein Rennen in der Vorbereitung. Im Endeffekt ist es vielleicht sogar etwas besser im Hinblick auf Olympia. Trotzdem ist es sehr schade, denn ich glaube, dass ich derzeit in guter Verfassung bin. Ich wäre gerne gefahren“, sagt Schwarzbauer.

Obwohl in der Weltrangliste damals wie heute bester Deutscher, hatte der 27-Jährige vom Team Canyon-CLLCTV vor einem Jahr in Albstadt auf die Teilnahme und möglicherweise auf die Meis­terehren verzichtet, um sich intensiv auf die Weltmeisterschaft 2023 in Schottland vorzubereiten. „Jetzt hoffe ich, dass die Deutsche Meis­terschaft auf die Zeit nach den Olympischen Spielen fällt“, so Schwarzbauer, der mit seinem Trainer einen detaillierten Vorbereitungsplan auf das vielleicht wichtigste Rennen in seinem Leben am 29. Juli vor den Toren der französischen Hauptstadt ausgearbeitet hat.

Auch Kira Böhm, die ihren Fokus in ihrer letzten U 23-Saison auf den Weltcup gelegt hatte, ist nicht unglücklich über die vorläufige Absage: „Jetzt habe ich noch eine Woche mehr, um zu trainieren“, sagt die 21-Jährige vom Cube Factory Team.