Kreisliga B, Staffel 6: Vermeintlich leichte Spiele für TSV Ötlingen, TSV Oberlenningen und SV Nabern
Titelkandidaten allesamt auswärts

Mit sechs Begegnungen startet die Fußball-Kreisliga B, Staffel 6 in die neue Saison. Dabei stehen die Aufstiegsmitfavoriten TSV Oberlenningen (SGM Frickenhausen/Tischardt), TSV Ötlingen (SF Dettingen II) und SV Nabern (TSV Owen) vor lösbaren Auswärtsaufgaben.

Kirchheim. Der von Szenekennern am meisten genannte Aufstiegskandidat, der TV Neidlingen, ist an den ersten beiden Spieltagen spielfrei und bestreitet erst am 2. September sein erstes Punktspiel.

Aufgrund eines anberaumten Mallorca-Mannschaftsurlaubes musste der TSV Ötlingen sein Bezirkspokalspiel am vergangenen Wochenende gegen den FV 09 Nürtingen kurzfristig absagen. „Mir waren die Hände gebunden. Ein Großteil der Mannschaft stand nicht zur Verfügung“, erklärte Mathias Schlanderer, der zweite Abteilungsleiter des TSV Ötlingen. Zum Punktspielauftakt sind jetzt fast alle Spieler wieder an Bord. Immer noch im Türkei-Urlaub befindet sich allerdings Spielertrainer Birant Sentürk, sodass Schlanderer die Mannschaft coacht – jener Mann, der diesen Job schon in der Qualifikationsrunde des Bezirkspokals beim 3:0-Sieg gegen den TSV Schlierbach II erfolgreich erledigte. Bei den SF Dettingen II erwartet Schlanderer jetzt zwar ein unangenehmes Spiel, doch er stellt klar: „Wenn wir oben mitspielen wollen, muss die Hürde Dettingen genommen werden.“

Nach dem Pokal-Aus (1:2 beim TSV Schlierbach) hat der SV Nabern eine erste Enttäuschung hinter sich. „Ich hoffe, dass dies einige Spieler wachgerüttelt hat“, sagt Naberns spielender Abteilungsleiter Michael Dangel. Die Naberner Mannschaft absolviert noch ein lockeres Trainingslager in Schopfloch und wird direkt von dort nach Owen fahren. „Wir müssen uns gewaltig am Riemen reißen, wenn wir in diesem Spiel punkten wollen“, sagt derweil Owen-Trainer Claus Eberle, für den der SVN zu den Mitfavoriten zählt.

Oberlenningens Spielertrainer Alessandro Di Martile muss beim Auftaktspiel bei der SGM Fricken­hausen/Tischardt auf insgesamt acht Spieler verzichten. Trotzdem ist TSV-Abteilungsleiter Rainer Ziegelin von einem erfolgreichen Start überzeugt. „Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist gut“, betont er.

Nach der 0:5-Pokalpleite gegen den TSV Beuren hat der TSV Ohmden einiges gutzumachen. Beim TSV Holzmaden II sind die Chancen nicht schlecht, einen erfolgreichen Saisonstart hinzulegen.

Gleiches will der TSV Schlierbach gegen die SGM SGEH/TV Unterlenningen II. „Ein Sieg wäre enorm wichtig im Hinblick auf die kommenden zwei schweren Aufgaben“, sagt Schlier­bachs Trainer Martin Schumacher. Nach der sonntäglichen Partie müssen seine Schützlinge zum TSV Oberlenningen, und danach kommt der TSV Ötlingen auf die Bergreute. Nach der 0:5-Pokalschlappe beim TSV Linsenhofen müssen die Schlierbacher Spieler jetzt dringend wieder Selbstvertrauen tanken.

Vor seinem Punktspieldebüt steht Daniel Denk, der neue Trainer der zweiten Jesinger Mannschaft. Nach der deftigen 0:8-Niederlage beim TSV Linsenhofen in der Qualifikationsrunde gilt es nun, gegen den TSV Beuren II zu zeigen, dass dies nur ein Ausrutscher war.kdl