Leichtathletik
Topweiten beim Wurf-Meeting in Frickenhausen

Bei den Regional- und Kreismeisterschaften sichert sich die LG Teck zwölf Titel.

Emily Leibold aus Ötlingen ist W13-Kreismeisterin mit dem Diskus. Foto: Michael Gneiting

Bei den Kreis- und Regional-Meisterschaften in den Wurfdisziplinen haben die Athleten am Wochenende in Frickenhausen reihenweise Topweiten erzielt. Bei der mit 110 Teilnehmern gut besuchten zweitägigen Veranstaltung stachen zwei Leistungen heraus: Die 54,41 Meter im Diskuswerfen des 19-jährigen Konstantinos Pindonis vom TSV Frickenhausen, der sich mit dieser Weite an die zweite Position der deutschen U20-Jahresbestenliste setzte und die Norm für die U20-EM nur um neun Zentimeter verfehlte.

Das zweite Highlight lieferte die 26-jährige Rebecca Zweigle (LG Neckar-Erms Aich) im Speerwerfen der Frauen mit neuer persönlicher Bestleistung von 44,61 Meter. Eine Saisonbestleistung erzielte Hannah Melzer von der LG Teck, die sich im Hammerwerfen der weiblichen U20 mit starken 48,08 Meter als Kreis- und Regionalmeisterin klar gegen die Konkurrenz durchsetzte.

Mit drei Regional- und neun Kreistiteln präsentierte sich die LG Teck ein weiteres Mal in dieser Saison in meisterlicher Form. Ihren zweiten Jugend-Titel bei diesen Meisterschaften holte sich die 19-jährige Hannah Melzer im Diskuswerfen mit 32,08 Meter vor Nina Fischer (TB Neuffen/29,07 Meter). Bei der männlichen U18 ging der Kreistitel an den Weilheimer Tom Schumacher (LG Teck) mit 31,64 Meter. Im Speerwerfen reichte eine persönliche Bestleistung auf 35,04 Meter und Platz drei nicht aus, um Felix von Balduin (LG Filder/38,94 Meter) und Nils Steiner (LG Filder/37,08) zu schlagen. Zum ersten Mal im Diskuswerfen die 30-Meter-Marke übertroffen hat Anna Schneider (LG Teck), die sich mit 31,47 Metern hinter Ulrike Schick (LG Leinfelden-Echterdingen/35,77) den Kreis-Vizetitel sicherte. Lena Stoppel aus Erkenbrechtsweiler im Dress des TV Rottenburg, überzeugte als Regionalmeisterin in der weiblichen U18 mit der persönlichen Bestweite von 38,38 Meter.

Viel vorgenommen hatte sich der 15-jährige Marvin Schmid (LG Teck), der seine vor einigen Wochen aufgestellte Speerwurf-Bestleistung von 50,68 Meter toppen wollte. Doch es lief nicht ganz so, wie es sich der Jungspund vorgestellt hatte. Seiner Favoritenrolle wurde der Weilheimer aber mit 43,73 Meter absolut gerecht. Am Ende lag Schmid als Regional- und Kreismeister der M15 über zehn Meter vor dem Zweiten Theo Melchinger (LG Filder/32,32).

Mit einer neuen persönlichen Bestmarke überzeugte auch die 12-jährige Valentina Wolf aus Ötlingen im Dress der LG Teck. Im Speerwerfen der W13 flog der Speer gleich im ersten Versuch auf 28,12 Meter. Damit sicherte sich die Teck-Athletin beide Titel. In der gleichen Altersklasse sorgte Emily Leibold im Diskuswerfen der W13 als Kreismeisterin und Zweite in der Regionalwertung für eine Überraschung. Im letzten Durchgang schleuderte die Ötlingerin die Scheibe auf eine neue persönliche Bestmarke von 25,46 Meter. Weiter warf nur Anouk Speth (TV Rottenburg) mit 26,04 Meter.

Zwei schöne Erfolge feierte Juli Göser als Kreismeisterin im Diskuswerfen der W12 mit 19,42 Meter und im Speerwerfen mit 18,33 Meter vor Vereinskameradin Melinda Denes-Hügel, die nur 20 Zentimeter zurückblieb.