Weilheim. Als beide Mannschaften nach der ersten Halbzeit auf dem Weg in die Kabinen waren, hatten nur noch wenige Zuschauer Zweifel, ob es zum TSV-Sieg reichen wird. Zu überragend hatten die Limburgstädter den ersten Durchgang bestritten. Das einzige, was es zu bemängeln gab, war, dass es nach 45 Spielminuten nur 2:0 und nicht 4:0 oder 5:0 stand.
Von Beginn an waren die Gastgeber das bessere Team und hätten nach nicht einmal zwei Zeigerumdrehungen durch Kai Hörsting in Führung gehen können (2.). Kurze Zeit später war es erneut Hörsting, der sich auf der rechten Seite toll durchsetzte und Marcel Mettang bediente, doch dessen Schussversuch konnte der Gästespieler Manuel Zipperlen von der Torlinie schlagen (11.). Wenige Minuten später war es dann soweit. Nach einer flachen Hereingabe von Yücel Uluköyli hatten die Limburgstädter das Glück auf ihrer Seite, denn Daniel Schuch beförderte das Leder zum 1:0 ins eigene Tor (20.). Auch in der Folgezeit waren die Weilheimer das eindeutig bessere Team und hätten durch Michael Schweizer auf 2:0 erhöhen müssen. Doch der ehemalige Geislinger hämmerte das Leder frei stehend einen Meter über das Tor (25.). Der TSV Weilheim überzeugte im ersten Durchgang auch spielerisch – das 2:0 durch Kai Hörsting (33.) nach Vorarbeit von Michele Latte wurde schön herausgespielt. Kurz vor der Halbzeit fast noch der dritte Treffer, aber Michele Latte setzte den Ball über die Querlatte (43.).
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste dann zu ihrer ersten nennenswerten Torchance und die hatte es in sich. Der eingewechselte Emre Yildizeli hämmerte das Leder aus 20 Metern an den Innenpfosten (49.). Die Weilheimer zeigten sich wenig beeindruckt und hatten im Gegenzug durch Michael Schweizer die Chance zur Vorentscheidung (52.). Zwei Minuten später gab es dann einen Handelfmeter für die Gastgeber – Marcel Mettang hatte die große Möglichkeit, alles klar zu machen. Doch sein schwach getretener Elfmeter war kein Problem für Torwart Fuat Güzelyavuz (54.).
Von diesem Zeitpunkt an lief bei den Limburgstädter nicht mehr viel zusammen und die Gäste kamen immer stärker auf. Innerhalb von nur zwei Spielminuten stellte der Aufsteiger das Spiel buchstäblich auf den Kopf. Zunächst verwandelte Torsten Smolcic einen Foulelfmeter und zwei Minuten später erzielte Carmine Pescione das nicht mehr für möglich gehaltene 2:2 (78.). In den Schlussminuten versuchte der TSV Weilheim noch einmal alles, aber die Gäste retteten den Punktgewinn über die Zeit. Am Ende war die Punkteteilung für die Elf von Trainer Alexander Hübbe wie eine gefühlte Niederlage.me
TSV Weilheim: Treiber – Gabriel, Edelmann, Strohmaier, Elsässer (66. Kirschmann) – Schweizer, Zimmermann, Uluköyli, Latte (62. Tausch) – Mettang (72. Hummel), Hörsting.
TSVgg Münster-Stuttgart: Güzelyavuz - Schuch, Dere, Zipperlen, Mosca - Narziso, Kovacevic (77. Doll), Gökce (46. Yildizeli), Smolcic – Papadopoulus (71. Messner) Pescione.
Tore: 1:0 Eigentor Schuch (20.), 2:0 Hörsting (33.), 2:1 Smolcic (76./Foulelfmeter), 2:2 Pescione (78.)
Gelbe Karten: Hörsting, Strohmaier – Schuch, Zipperlen, Narziso, Pescione, Mosca.
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Mike Böttigheimer (Schwäbisch Gmünd)