WFV-Pokal: Hübbe-Elf mit 7:6 nach Elfmeterkrimi in Sontheim eine Runde weiter
Treiber hält Weilheim im Rennen

Bastian Treiber hat die Landesliga-Fußballer des TSV Weilheim gestern Abend in Sontheim vor dem Pokal-Aus gegen einen Bezirksligisten bewahrt. Weilheims Keeper parierte im Elfmeterschießen den entscheidenden Strafstoß und sorgte dafür, dass der Favorit gegen das Überraschungsteam von der Ostalb für seine Sorglosigkeit nicht bestraft wurde.

Sontheim. Also doch: Michael Schweizer war der Mann, der am Ende alles klar machte. Weilheims „Emotional Leader“ beförderte den Ball als letzter Schütze halbhoch in die Maschen und den TSV damit in die nächste Pokalrunde. Der Pokalheld an diesem Abend war allerdings ein anderer: Keeper Bastian Treiber hatte kurz zuvor gegen Chalkidis den richtigen Riecher gehabt und die Ecke geahnt. Das Überraschungsteam von der Ostalb am Boden, der Favorit aus Weilheim obenauf. Dabei hätte Schweizer schon viel früher mit seinem Treffer zur Weilheimer 2:1-Führung nach 50 Minuten für die Entscheidung sorgen können. Doch an diesem Abend lief vieles anders als geplant.

Nur zehn Kilometer Luftlinie sind es vom Sontheimer Stadion zum Kernkraftwerk nach Gundremmingen und doch zu weit, um mal eben Energie zu tanken. Die Gäste aus Weilheim jedenfalls begannen so, wie man spielt, wenn der Akku nach einer kräftezehrenden Woche im roten Bereich flackert. Hinten unkonzentriert und sorglos, vorne ohne zündende Ideen. Die Folge: Zweimal musste Bastian Treiber gleich zu Beginn in höchster Not retten, ehe Chalkidis den Bezirksligisten nach knapp einer Viertelstunde in Führung brachte.

Nur sechs Minuten später schien doch noch alles nach Plan zu laufen für den Favoriten aus Weilheim: Nach dem Ausgleich durch Ferdi Er, der in der Strafraummitte völlig frei vor Torhüter Danfi auftauchte, waren die ganz in Weiß spielenden Gäste plötzlich die klar dominierende Mannschaft. Hübbe brachte nach der Pause mit Heisig eine frische Defensivkraft und mit Hörsting eine zweite Spitze und wurde belohnt: Michael Schweizers Führungstreffer in der 50. Minute war die Folge einer klaren Weilheimer Überlegenheit. Von nun an schien es nur noch eine Frage der Zeit, bis den Weilheimern der dritte Treffer gelingen würde. Innerhalb von acht Minuten hatten Kriks mit einem Kopfball an den Pfosten (65.), erneut Michael Schweizer, der nur den Innenpfosten traf (72.) und Hörsting mit einem Flugkopfball drei klare Chancen, auf 3:1 zu erhöhen.

Eine Freigiebigkeit, die sich rächen sollte. Als Hübbe mit Andre´Kriks den bis dahin torgefährlichsten Mann vom Platz holte und sich mit Tausch für die defensivere Variante entschied, erinnerten sich die Gastgeber wohl daran, dass sie zuletzt mit der Normannia aus Gmünd schon einmal einen klaren Favoriten aus dem Wettbewerb gekegelt hatten. Röhrers beherzter Volleyschuss von halblinks zum 2:2 sechs Minuten vor Schluss versetzte die Weilheimer in Schockstarre. Von da an war das Spiel wieder völlig offen und in der Verlängerung entwickelte sich ein packender Pokal-Fight mit Chancen auf beiden Seiten. Beste Gelegenheiten, das Spiel zu entscheiden, hatten Mike Tausch mit einem Freistoß an den Pfosten (110.) und der eingewechselte Daniel Mack, der völlig frei stehend vergab. Hübbe gab sich danach selbstkritisch: „Dass ich Andre´zu früh vom Feld genommen habe, ist ein Fehler, den ich mir ankreiden muss“, meinte Weilheims Coach. „Wer so viele Chancen hatte wie wir heute, hat sich das Glück jedoch verdient.“

FV Sontheim: Danfi (56. Haas) – Neumann (88. Straub), Schneider (105. Kastler), Knäulein, Röhrer – Sarigül (53. Frickinger), Färber, Chalkidis, Renner – D. Mack (118. A. Mack), Gassner

TSV Weilheim: Treiber – Uluköyli (46. Heisig), Eisenhardt, Kirschmann, Markus Schweizer – Mettang (46. Hörsting), Kuch, Er, Michael Schweizer – Zaglauer, Kriks (80.Tausch)

Tore: 1:0 Knäulein (15.), 1:1 Er (21.), 1:2 Michael Schweizer (50.), 2:2 Röhrer (84.)

Elfmeterschießen: 1:0 Färber, 1:1 Eisenhardt, 2:1 Frickinger, 2:2 Tausch, 3:2 Röhrer, 3:3 Hörsting, 4:3 Kastler, 4:4 Er, Treiber hält gegen Chalkidis, 4:5 Michael Schweizer.

Gelbe Karten: Röhrer, Renner, Schneider, Frickinger (alle FVS), Eisenhardt, Hörsting

Schiedsrichter: Daniel Leyher (Münsingen)

Zuschauer: 300