Kirchheim. Trotz zahlreicher Einschussmöglichkeiten kam der TSV Schlierbach bei der SGM Frickenhausen-Tischardt über eine Punkteteilung nicht hinaus. Dennoch verbesserte sich die Elf von Martin Schumacher vom sechsten auf den vierten Tabellenplatz. Das war jedoch nur möglich weil die SGM SGEH/Unterlenningen und der TSV Ohmden spielfrei waren. Der TSV Owen verpasste gegen den TSV Beuren II den zweiten Saisonsieg und den damit verbundenen Sprung aus dem Tabellenkeller. Der TSV Holzmaden II hatte bei der zweiten Garnitur des VfB Neuffen keine Chance und konnte froh sein am Ende nicht noch höher verloren zu haben.
TSV Ötlingen – TSV Jesingen II 10:0 (5:0): Die zweite Jesinger Mannschaft wurde von den Rübholzkickern förmlich überrollt. In allen Belangen waren die Gastgeber das bessere Team und bei besserer Chancenauswertung hätte durchaus ein Rekordergebnis herausspringen können. Die Gäste konnten sich bei ihrem Torhüter Sven Maier bedanken, nicht noch deutlicher verloren zu haben. Der Jesinger Torwart vereitelte noch etliche Ötlinger Torchancen und war mit Abstand der beste Gästespieler auf dem Platz. Tore: 1:0 Stefan Schwarzbauer (2.), 2:0 Birant Sentürk (14.), 3:0 Robin Schonske (24.), 4:0 Marc Laier (31.), 5:0 Schwarzbauer (45.), 6:0 Alexej Rabcev (72.), 7:0 Hakan Yurtseven (74.), 8:0 Sentürk (81.), 9:0 Akmal Kamciev (85.), 10:0 Yurtseven (90.).
SF Dettingen II – SV Nabern 2:4 (0:2): Was wäre der SV Nabern ohne Goalgetter Markus Prettner? Einmal mehr erzielte der 34-Jährige drei Tore und hatte großen Anteil am Sieg gegen die zweite Dettinger Mannschaft. Damit schraubte Prettner sein Trefferkonto in dieser Saison auf 13 Tore. Die Gastgeber zeigten sich kämpferisch sehr stark und machten dem Favoriten lange Zeit das Leben schwer. Kurz vor der Halbzeitpause bewahrte der Naberner Torwart Marcel Geismann mit einer Glanztat gegen Michael Zapper seine Farben vor dem Anschlusstreffer. Im zweiten Spielabschnitt sorgten die Gäste mit zwei weiteren Toren für die Vorentscheidung. Etwas ärgerlich aus Naberner Sicht war die Rote Karte für Michel Dangel. Nach einer angeblichen Spielerbeleidigung sah der Naberner Kapitän die Rote Karte. „Ich habe mich nur über mich selbst geärgert“, sagte Dangel. Tore: 0:1 Andre Odehnal (10.), 0:2, 0:3, 0:4 Markus Prettner (35., 65., 74.), 1:4 Tobias Bezler (80.), 2:4 Nermin Gubaljevic (89.).
SGM Frickenhausen/Tischardt – TSV Schlierbach 0:0: Durch die unnötige Punkteteilung verpassten es die Schlierbacher, sich in der Spitzengruppe der Liga festzusetzen. Fast die komplette Spielzeit war die Elf von Trainer Martin Schumacher das überlegene Team. Aber die besten Möglichkeiten konnten nicht verwertet werden. Die beste Torchance vergab der eingewechselte Daniel Leib. Nach einer mustergültigen Vorlage von Peter Kovacs traf der 19-Jährige frei stehend vor dem Tor das Leder nicht richtig (72.). SGM-Pressewart Karl Sagmeister brachte es auf den Punkt: „Das war Unvermögen, was die Schlierbacher vor dem Tor zeigten.“ Tore: Fehlanzeige.
TSV Owen – TSV Beuren II 1:1 (0:0): Eine Stunde lang überboten sich beide Mannschaften an Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Tor. Nach dem Führungstor für die Gäste überschlugen sich dann aber fast die Ereignisse. Nur wenige Minuten später gelang den Gastgebern der Ausgleich und in der Schlussphase verpasste der TSV Owen sogar einen möglichen Sieg. Die besten Einschussmöglichkeiten wurden von den Akteuren jedoch teilweise kläglich vergeben. Tore: 0:1 Timo Weinmann (61.), 1:1 Benjamin Wunderlich (67.).
VfB Neuffen II – TSV Holzmaden II 3:0 (1:0): Nichts zu holen gab es für die zweite Holzmadener Mannschaft auf dem Neuffener Spadelsberg. Die Gastgeber waren über die gesamte Spielzeit das bessere Team und hätten sogar noch deutlicher gewinnen können. Die Gäste hatten im gesamten Spielverlauf nur eine nennenswerte Torchance – und die wurde leichtfertig vergeben. Tore: 1:0 Kevin Federschmid (35.), 2:0 Christian Schneider (70.), 3:0 Deniz Mutlu (89.).