Kirchheim. Beachtlich schlägt sich weiterhin die SGEH II. Sie ist nach dem Remis in Unterlenningen nun mehr punktgleich mit dem Tabellendritten TSV Holzmaden.
TSV Oberlenningen – TSV Holzmaden 2:1 (1:0): Mit Glück und Kampf erzwangen die Gastgeber den Heimdreier gegen die favorisierten Gäs
te. Beim Seitenwechsel lagen die Oberlenninger verdient in Führung, mussten in der zweiten Spielhälfte aber kräftig um den Erfolg bangen. Holzmaden kam zusehends besser in die Partie, schaffte es aber nicht, trotz doppelter Überzahl die volle Punkteernte einzufahren. Im Gegenteil: Ein langer Flankenball wurde mit dem Schlusspfiff ins eigene Tor bugsiert. Tore: 1:0 Timo Ringelspacher (30.), 1:1, 2:1 Steffen Körner (60., 90.). Gelb-Rot: Eugen Neustätter (65.), Baris Karakaya (75., beide TSVO).
TSV Schlierbach – TSV Weilheim II 0:4 (0:3): Die Schlierbacher standen bis zum 0:1, welches durch einen Elfmeter fiel, kompakt und brachten die Weilheimer bis dahin etwas in Verlegenheit. Danach sorgten die Weilheimer für klare Verhältnisse – verdientermaßen, denn sie hatten deutlich mehr Ballbesitz und in Nicolo Incorvaia den überragenden Akteur des Nachmittags. Schlierbachs Trainer Uwe Schulz war dennoch zufrieden mit seiner ersatzgeschwächten Mannschaft: „Insgesamt war das ordentlich, besonders unsere zwei A-Jugendlichen haben ihre Sache gut gemacht.“ Tore: 0:1 Markus Glück (30., Foulelfmeter), 0:2, 0:3 Nicolo Incorvaia (40., 43.), 0:4 Glück (80.).
TSV Owen – TSV Jesingen II 0:3 (0:0): In einer unterhaltsamen Partie ließ vor allem die Jesinger Defensive nichts anbrennen. „Bis zur Halbzeit war es ausgeglichen, danach haben wir zu viele Fehler gemacht“, analysierte Owens Abteilungsleiter Albert Höcherl. Ein Eigentor von Spielertrainer Branimir Tomac brachte die Vorentscheidung zugunsten des Tabellenzweiten, der mit diesem verdienten Sieg an Primus Weilheim weiter dran bleibt. Tore: 0:1 Timo Spielvogel (47.), 0:2 Branimir Tomac (68., Eigentor), 0:3 Stefan Reim (80.).
TV Unterlenningen – SGEH II 1:1 (0:1): „Wir haben unsere Chancen wieder einmal nicht genutzt und der Unparteiische hat uns zwei klare Elfer verweigert“, klagte TVU-Abteilungsleiter Manfred Traumüller nach dem Spiel. Insgesamt waren die Gastgeber im Verfolgerduell klar überlegen, rannten jedoch auch lange dem frühen Gegentreffer durch einen wunderschönen Schuss von Mustafa Cetinkaya hinterher. Nach dem verdienten Ausgleich brachte die Bühl-Elf jedoch nichts mehr Zählbares zustande. Tore: 0:1 Mustafa Cetinkaya (8.), 1:1 Benny Hiller (67.). Gelb-Rot: Florian Laderer (87., SGEH).
TSV Ohmden – TV Neidlingen II 1:5 (1:2): „Das hatte heute bei uns mit Fußball nichts zu tun, Neidlingen hat dagegen sehr gut gespielt“, so lautete das Fazit des enttäuschten TSVO-Abteilungsleiters Matthias Ernst. Der Tabellenvorletzte aus Neidlingen setzte immer wieder gekonnt Nadelstiche nach vorne, zeigte sich vor dem gegnerischen Gehäuse ungewohnt effektiv. Der Kreisliga-A-Absteiger leistete wenig Gegenwehr, verlor verdient. Tore: 0:1 Tom Philipp (16., Foulelfmeter), 1:1 Claudio Da Silva (21.), 1:2 Dennis Heilemann (40.), 1:3 Markus Leimbeck (50.), 1:4 Matthias Schramm (61.), 1:5 Tom Philipp (88.). Gelb-Rot: Davide Dos Santos (34., TSVO).
AC Catania Kirchheim II – TSV Ötlingen II 0:1 (0:0): Im Kellerduell und Stadtderby behielten die Ötlinger verdient die Oberhand. Michael Hendel erlöste seine Farben mit dem goldenen Treffer eine Viertelstunde vor Schluss. Bereits zuvor waren die Gäste meist einen Tick besser als der AC, verpassten aber eine frühere Führung. Die Catanesi drückten in der Schlussphase warfen alles nach vorne, der erhoffte Erfolg blieb jedoch aus. Tor: 0:1 Michael Hendel (75.).wr