Fußball-Kreisliga B
TSV Jesingen II erwartet bisher wichtigstes Saisonspiel

Der TSV Weilheim II und der TSV Jesingen II wollen den Anschluss an die Spitze halten.

Die Weilheimer haben am Sonntag die Chance, die Tabellenspitze zu erobern. Foto: Markus Brändli

Da der FC Kirchheim am kommenden Wochenende spielfrei ist, könnte es in der Fußball-Kreisliga B, Staffel 6, zu einem Wechsel an der Tabellenspitze kommen. Der TSV Weilheim II, der TSV Jesingen II und die SGM Ohmden/Holzmaden haben sich als potenzielle Anwärter auf die Spitze herauskristallisiert. Besonders brisant wird es, da der TSV Weilheim II im direkten Duell auf den TSV Jesingen II trifft. „Verlierst du bist du weg, gewinnst du bist du vorne mit dabei“, bringt es TSVJ-Coach Christian Dangel auf den Punkt.

In sechs Aufeinandertreffen mussten sich die „Gerstenklopfer“ bislang in jedes Mal geschlagen geben. Daheim soll es für die Dangel-Truppe diesmal besser laufen: „Das wird unser bisher wichtigstes Spiel“, sagt der Coach. Unterstützung kommt von Manfred Beer, der mit 17 Treffern die Torjägerliste anführt. Das betont auch TSV-Trainer Gianni Mantineo: „Wir müssen uns Jesingen vom Leib halten, indem wir auf Beer aufpassen.“ Für Dangel stellt die Sonderbewachung seines Angreifers allerdings kein Problem dar: „Wir haben uns mittlerweile so verbessert, dass auch die Anderen genügend Tore erzielen können“. Matineo erwartet eine anspruchsvolle Partie auf dem weitläufigen Rasenplatz in Jesingen: „Wir sind stärker auf unserem kleinen Kunstrasen, dennoch werden wir versuchen, es defensiv so eng wie möglich zu machen.“  Beide Trainer erwarten eine „Fifty-Fifty-Partie.“

Ein Sieg fehlt zur Spitze 

Nach dem überzeugenden 1:4-Sieg der SGM Ohmden/Holzmaden über den FC Kirchheim stehen beide Mannschaften mit jeweils 22 Punkten auf den ersten beiden Plätzen der Tabelle. Nur acht Tore trennen die SGM vom Ligaprimus. Am Sonntag trifft das Team von Patrick Müller auf den TV Neidlingen II, der mit nur einem Punkt und 43 Gegentoren als klarer Aussenseiter in die Partie geht „Wir tun uns gegen Gegner, die am Tabellenende stehen, häufig schwerer als gegen die Top-Mannschaften“, meint Müller, der trotz des hohen Stands auf dem Punktekonto häufig nicht zufrieden mit den Leistungen seiner Truppe scheint: „Unsere Ergebnisse sind souverän, aber wir hatten durchaus unsere Probleme mit einigen Gegnern. Manchmal sind wir zu sehr vom Glück abhängig.“ Dabei ärgern Müller vor allem die Schwankungen, die in den Spielen häufig auftreten. Eine Erklärung dafür hat der SGM-Coach jedoch nicht: „Wenn ich wüsste, woran es liegt, könnte ich es beheben.“

Derbys sind oft von Emotionen geprägt, unabhängig davon, ob beide Teams um den Aufstieg oder den Abstieg kämpfen. Für die AC Catania Kirchheim II und die TG Kirchheim II geht es in dieser Saison jedoch in keiner der beiden Richtungen bislang wirklich um viel. Zwar stehen die Catanesi aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz, doch hinken sie der SGM mit sechs Punkten hinterher. Die TG hat sich hingegen mit vier Punkten aus den letzten beiden Partien ein Polster auf die untersten Ränge verschafft. „Es wird trotzdem ein schönes Spiel“, betont Kilic, der aufgrund von Personalmangel in dieser Saison häufig selbst noch die Kickschuhe schnüren musste. In der Winterpause soll es daher Verstärkung geben, verspricht der 45-Jährige, möchte jedoch noch keine konkreten Namen nennen. „Wir werden auf jeden Fall zulegen, und wenn wir am Ende der Saison auf Platz fünf oder sechs landen, ist das auch in Ordnung.“ Ein ambitioniertes Saisonziel nach einem eigentlich schwachen Start in die Saison. Auf der Seite des deutsch-italienischen Clubs erwartet man eine spannende Partie: „Wir sind zwar die Favoriten, doch bei Derbys weiß man im Vorfeld nie, wie es ausgeht“, weiß AC-Angreifer Mohamed Ben Abdallah.

Personalmangel in Notzingen

Nach vier souveränen Siegen in Folge musste sich der TSV Notzingen II in den letzen beiden Partien geschlagen geben. Dabei sticht besonders die 0:6-Niederlage gegen die TG Kirchheim heraus. „Wir wollen wieder in die Erfolgsspur finden“, erklärt der von Personalmangel geplagte TSV-Coach Patrick Reus. Grund dafür sind zu einem Verletzungen und krankheitsbedingte Ausfälle, allerdings auch die geforderte Unterstützung für die erste Mannschaft. „An erster Stelle zählt der Aufstieg der Ersten. Das wirkt sich allerdings auch auf unseren Kader aus.“

Der SV Nabern gastiert beim Schlusslicht SGM Alb&Tal. „Da müssen klar drei Punkte her“, lässt SV-Coach Marcel Geismann keine Zweifel aufkommen.