Eine rundum gelungene Feier zum 100-jährigen Bestehen der Fußballabteilung hat der TSV Schlierbach gefeiert. „Unsere Erwartungen wurden erfüllt, es hat alles gut geklappt“, waren die beiden Schlierbacher Abteilungsleiter Paolo Pinnisi und Holger Elsner zufrieden – mal abgesehen vom Wetter.
Rund 400 Besucherinnen und Besucher sorgten am Samstag bei zunächst strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen um die 25 Grad für gute Stimmung. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Sascha Krötz und der Abteilung Fußball kam der Nachwuchs auf seine Kosten. Dabei traten neben den Bambini auch die F-Jugend, E-Jugend und die D-Jugend an. Den Turniertag eröffnet hatten die Bambini im Soccer Court, parallel dazu spielte die F-Jugend in der Sporthalle Bergreute. Danach bestritten die E- und D-Jugend ihr Turnier auf dem Kunstrasenplatz.
Das heimliche Highlight stand zur Mittagszeit an, als „Fritzle“ zu Besuch kam. Das VfB-Maskottchen erfüllte zwei Stunden lang jeden Autogramm- und Selfiewunsch.
Den ganzen Tag lang gab es auch abwechslungsreichen Fußball-Parcours. Egal in welchem Alter konnte man sich an verschiedenen Stellen den Aufgaben stellen. Neben einer Schussgeschwindigkeitsmessanlage und dem klassischen Torwandschießen gab es auch noch eine Fußball-Darts-Station. Ein besonderes Highlight war eine Baggerstation mit einem echten Minibagger, bei dem man versuchen musste, mit Feingefühl diverse Gegenstände mithilfe der Baggerschaufel zu platzieren.
Ein weiterer Höhepunkt war das Einlagespiel zwischen den Schlierbacher „Legenden“ und Altstars der Gemeinde Schlierbach. Pünktlich zum Anpfiff öffnete der Himmel seine Schleusen. Bei teilweisen starken Regenfällen boten beide Teams beste Unterhaltung. Nach einer schnellen 1:0-Führung für die Schlierbacher Legenden durch Philip Gringel konnte ausgerechnet Schlierbachs Schultes Sascha Krötz mit einer sehenswerten Einzelleistung den 1:1-Ausgleich erzielen.
Diese beiden Treffer bildeten den Auftakt für ein ebenso flottes wie höchst unterhaltsames Match, bei dem das Publikum fast jedes gelungene Kunststückchen mit Beifall quittierte. Auch beim zweiten Tor für die Schlierbacher Legenden war Cesare D’Agostino maßgeblich beteiligt. Der aktuelle Trainer des TSV Jesingen bereitete mit einer mustergültigen Vorlage das 2:1 von Nico Lazarek vor.
Der mit Abstand älteste Akteur auf dem Platz war Erich Kälberer. Der 64-Jährige zeigte, dass er immer noch gut mit dem Ball umgehen kann. In der Halbzeitpause gab es bei strömenden Regen eine Darbietung der Tanzgarde der Schlierbacher Turnabteilung.
Im zweiten Durchgang sorgten beide Teams mit weiteren Toren für Unterhaltung. In einer spannenden Schlussphase konnten sich die Legenden bei Torwart Andreas Marrocco bedanken, der mit sehenswerten Parden den knappen 4:3-Erfolg sicherte. Die beste Chance zum Ausgleich vergab Jens Kaiser, der in der letzten Minute mit einem Foulelfmeter an Marrocco scheiterte.