Neuer Name, teilerneuerter Inhalt. Aus der Bezirksliga wurde im Sommer auc im Frauenbereich die Bezirksoberliga. Doch nicht nur die Bezeichnung hat sich verändert. Zwölf statt zehn Teams (wie einst in der Bezirksliga) gehen an den Start, das Feld wurde des Weiteren extrem durchgemischt. Zusammen mit dem TSV Denkendorf II ist der VfL Kirchheim aufgestiegen, aus der Landesliga auf Bezirksebene abgestürzt sind der TV Reichenbach II (Zwangsabstieg, weil die „Erste“ in die Landesliga abstieg), der HC Wernau und die HSG Ebersbach/Bünzwangen. Gen Landesliga entschwunden sind das TEAM Esslingen und der TSV Neuhausen/Filder. Durch den Rückzug des SKV Unterensingen und der TG Nürtingen III gab es keine Absteiger.
Vier Neue unter der Limburg
Beim TSV Weilheim scheint nun die Geduld am Ende zu sein. „Dreimal hintereinander sind wir Tabellendritter oder Vierter geworden“, sagt Teamsprecherin Rebecca Glaab, in der kommenden Saison solle sich dies nicht noch einmal wiederholen. „Wir wollen deshalb einen der ersten beiden Tabellenplätze belegen“, lässt die TSVW-Akteurin keinen Zweifel an den ehrgeizigen Ambitionen.
Seit Ende der vergangenen Saison gab es für die Weilheimer Handballerinnen lediglich eine dreiwöchige Pause, bereits Anfang Juni folgte für das Team der Übungsbetrieb-Wiedereinstieg. „Danach haben wir komplett durchgezogen“, berichtet Glaab, durch Urlaube und die eine oder andere Blessur sei natürlich nicht immer der ganze Kader am Start gewesen.
Zwecks Abwechslung und Spaß ging es auch mal auf den Tennisplatz, ein Teil des Kaders mischte beim Biathlon in Neuffen mit. Vier neue Spielerinnen sollen dabei helfen, den Traum vom Landesliga-Aufstieg (endlich) zu realisieren. Gecoacht wird das Team weiterhin von Sabrina Adelmann, die in ihre zweite Spielzeit in Weilheim geht, als Co-Trainer fungieren Jan Stark und Oliver Latzel. Lina Klein, bislang nicht nur Co-Trainerin, sondern auch für die medizinische Betreuung zuständig, hat das Team verlassen. Am Sonntagnachmittag steigt der TSV Weilheim mit der Auswärtspartie beim TSV Köngen II in die Saison ein.
Nur die Note befriedigend
Noch über zwei Wochen vergehen, ehe Aufsteiger VfL Kirchheim am 6. Oktober ins Geschehen eingreifen wird – mit der Partie bei der HSG Ebersbach/Bünzwangen. Während in Weilheim unverhohlen vom Aufstieg gesprochen wird, ordnen die VfL-Verantwortlichen ihre Lage deutlich anders ein. „Das Ziel heißt Nichtabstieg“, lautet die klare Formel von Trainer Andreas Baur. Der 63-jährige Routinier ahnt, was auf sein Team zukommt, nicht nur weil 22 Partien zu absolvieren sind und nicht lediglich 16, wie in der vergangenen Bezirksklasse-Saison.
Der Vorbereitung verpasst Baur lediglich die Note befriedigend, weil wegen Urlaub, Verletzungen und Krankheiten immer wieder Personal ausfiel. Den Ligaverbleib hält Andreas Baur, seit 1992 als Trainer, Manager und Abteilungsleiter in etlichen Klubs der Region unterwegs, durchaus für machbar: „Die Mannschaft ist auf gutem Niveau, da der Kern des Teams schon viele Jahre zusammenspielt und die neu hinzugekommen Spielerinnen sich gut einfügen.“
Mit Lea Hannig (hat aufgehört) fehlt jedoch eine wichtige Konstante, allerdings gibt es durch Torhüterin Bianca Müller, Miriam Paul (TSV Neuhausen) und Henriette Lehmann (zurück nach Pause) neue Impulse für die Mannschaft. Dass sich die gerade reaktivierte Lena Scheuffele in der Vorbereitung einen Achillessehnenriss zuzog sowie Lisa Freddo eine Schulterverletzung, trübt allerdings die Vorfreude auf die neue Runde. Einige Spielerinnen dürften zudem studienbedingt nur sporadisch zum Einsatz kommen. Die neue Saison wird für Aufsteiger VfL auf jeden Fall zur Reifeprüfung.
TSV Weilheim
Kader: Hanna Hepperle (Tor), Britta Braun (Tor), Viktoria Slavulj (Tor), Stephanie Schwarz (Tor), Elisa Fischer, Leonie Koch, Rebecca Glaab, Tanja Bachofer, Annika Kienle, Lea Eiselt, Cindy Doll, Rebecca Marquardt, Mara Froberg, Lisa-Marie Attinger, Laura Dörr, Janina Habermann, Emma Schober, Xenia Veith, Julia Koser, Hanna Schumacher, Alina Oswald. Trainerin: Sabrina Adelmann, Co-Trainer Jan Stark, Torwarttrainer Oliver Latzel.
Zugänge: Leonie Koch (SKV Unterensingen), Lea Eiselt (Wiedereinstieg, zuletzt HSG Baar), Mara Froberg (HSG Ebersbach/Bünzwangen), Rebecca Marquardt (Hessen).
Abgänge: keine.
VfL Kirchheim
Kader: Bianca Müller (Tor), Nadine Lohrmann (Tor), Hannah Erpenbach, Claudia Kube, Liisa Eiting, Miriam Paul, Chiara Malter, Lisa Freddo, Melanie Wilting, Eike Dannenmann, Anna Engelking, Hannah Pegios, Henriette Lehmann, Nina Hummel, Giulia Camutti, Carolin Gerber, Luisa Heilemann, Lena Scheuffele. Trainer Andreas Baur, Co-Torwarttrainer Fabian Müller.
Zugänge: Miriam Paul (TSV Neuhausen/Filder), Bianca Müller (TV Altbach), Nina Hummel, Henriette Lehmann, Marina Bosch und Lena Scheuffele (reaktiviert bzw. zurück nach Pause).
Abgänge: Lea Hannig (Laufbahnende), Lena Zimmermann, Jule Kornmann (beide pausieren).