Lokalsport
TSVO-Torjäger im Stile eines Leverkuseners

Mit dem TSV Ötlingen und dem TSV Owen haben nur zwei von sieben B-Ligisten aus der Teckregion die erste Runde des Bezirkspokals überstanden.

Kirchheim. Das Aus ereilte die SF Dettingen II, den SV Nabern II, den TSV Ohmden, den TSV Oberlenningen II und den TV Neidlingen.

SF Dettingen II – ASV Aichwald 2:3 (1:1): „Wir hatten vielleicht drei Torchancen, die Aichwalder dagegen gefühlte 20“, fasste SFD-Sprecher Tobias Bezler das Geschehen zusammen. Trotzdem hätte es für die „Zweite“ fast zum Coup gereicht, doch in der Nachspielzeit legte der ASV seine Abschlussschwäche gerade noch rechtzeitig ab, traf zweimal. „Wirklich schade“, sagte Bezler. Tore: 0:1 Elias von Kirchbach (5.), 1:1 Christian Renz (43.), 2:1 Robin Spranz (81.), 2:2 Elias von Kirchbach (90.+3), 2:3 Kevin Köhler (90.+4). Gelb-Rot: Leif-Erik Munz (ASV, 90.+1, Reklamieren), Manuel Staiger (SFD, 90.+5, Reklamieren).

TSV Altenriet – SV Nabern II 4:0 (3:0): Im Duell der B-Ligisten spielten die Altenrieter von Beginn an dominant auf. Kein Wunder, denn in der hoch über dem Neckartal gelegenen Gemeinde zählt der Bezirkspokal etwas. „Wir spielen hier gerne mit und wollen auch möglichst weit kommen“, betonte Altenriets kickender Abteilungsleiter Hendrik Renninger nach dem klaren Triumph über die Naberner. Der SVN II kreuzte (zu) selten vor dem gegnerischen Gehäuse auf. Tore: 1:0 Talip Madan (11.), 2:0 Johannes Rapp (36.), 3:0 Daniel Quast (43., Foulelfmeter), 4:0 Talip Madan (79.).

TSV Ohmden – TSV Wäldenbronn-Esslingen 3:4 (2:1): Ein beeindruckendes Spiel lieferten die Ohm­dener gegen die zwei Spielklassen höher kickenden Kreisstädter. Die Nachspielzeit war dabei an Dramatik kaum zu überbieten. Zunächst gelang dem TSVO der 3:3-Ausgleich, ehe den Wäldenbronnern praktisch mit dem letzten Spielzug der Siegtreffer glückte. Die Ohmdener hatten schon furios begonnen, führten nach nicht einmal zehn Minuten mit 2:0. Tore: 1:0 Stephan Rieker (3.), 2:0 Silas Haußer (9.), 2:1 Benjamin Kober (26.), 2:2 Marcel Blessing (46.), 2:3 Filip Filipovic (69.), 3:3 William Hollstein (90.+2), 3:4 Jannik Jooß (90.+4).

TSV Ötlingen – SV Ebersbach II 5:2 (3:0): TSVÖ-Trainer Dirk Heinemann war nach dem Schlusspfiff durchaus zufrieden. „Sicherlich war es nicht überragend, was wir heute gezeigt haben“, rekapitulierte er, „aber unsere Leistung war ordentlich, der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet“. Zu einem Duell mit Heinemanns Wunschgegner VfL Kirchheim (gestern ausgeschieden) wird es in der nächsten Runde freilich nicht kommen. Tore: 1:0 Philipp Geier (10.), 2:0 Marc Laier (20.), 3:0 Jose Manuel Azevedo (40.), 3:1 Hasan Engin (67.), 4:1 Hayri Eren (76.), 4:2 Daniel Haag (77.), 5:2 Jose Manuel Azevedo (85.).

TV Neidlingen – FC Donzdorf 0:2 (0:1): Es war respektabel, was die Neidlinger gestern Abend den rund 50 Zuschauern boten. Der vermeintliche Außenseiter und B-Ligist hätte gegen den Bezirksliga-Spitzenreiter sogar in Führung gehen können, doch Marco Männer schoss den Ball nach einem Sprint in der Anfangsphase knapp am Tor vorbei. „Lob an unser Team, wir haben das Match phasenweise sogar ausgeglichen gestaltet“, bilanzierte TVN-Abteilungsleiter Marlon Lamour. Tore: 0:1 Alexander Simperl (15.), 0:2 Josip Skrobic (71.).

FC Donzdorf II – TSV Owen 2:4 (0:1): Der TSV Owen kann auch Pokal. Problemlos steckten die Herzogstädter die Gegentore weg. Torjäger Eugen Neustätter wandelte dabei auf den Spuren des Leverkusener Schnelltorschützen Bellarabi mit dem Treffer zum 1:0 nach wenigen Sekunden. Tore: 0:1 Eugen Neustätter (1.), 1:1 Ferhan Kacar (28.), 1:2, 1:3 Marco Marcen (43., 50.), 2:3 Alexander Diamantstein (52.), 2:4 Neustätter (75.).

TSV Oberlenningen II – ASV Spartania Eislingen 0:2 (0:0): Nach dem Spiel mussten die Oberlenninger Seelenmassage betreiben. Denn: Der junge Referee Kai Bitzer (18) zückte in der 83. Minute zwei Rote Karten, wonach es zu diversen Rudelbildungen kam. Bitzer war nach dem Abpfiff total geschafft. „Wir haben ihn wieder aufgemuntert“, sagte TSVO-Pressewart Patrick Häußler. „Ich verstehe nicht, warum sich einige Spartania-Spieler so aggressiv verhalten haben, sie lagen doch 2:0 vorne“. Tore: 0:1 Daniele Paganini (70.), 0:2 Moritz Trautner (75.). Rote Karte: Abdullah Kuzu (ASV), Johannes Ruder (TSVO, beide 83.).