9:2-Sieg im Spitzenspiel – Einsatz in zwei Teams: VfL-Spieler sorgen für Gesprächsstoff
TTC Notzingen-Wellingen eilt zur Meisterschaft

Zwei Spiele, zwei Niederlagen: Tischtennis-Landesligist SV Nabern unterlag erst 3:9 beim TSV Wendlingen II und dann auch beim Kellerrivalen TSV Musberg mit 5:9. Damit ist der Aufsteiger auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. In der Bezirksklasse hat der VfL Kirchheim III nach dem 9:4 gegen den TV Nellingen II die Tabellenführung übernommen.

Kirchheim. Bei der Verbandsausschusssitzung in Gerlingen wurde beschlossen, dass die Bezirke ab der Saison 2012/2013 wieder Relegationsspiele durchführen dürfen. Jetzt muss diese Entscheidung im Bezirk Esslingen vom Bezirkstag am 28. Juni nur noch abgesegnet werden, doch das ist reine Formsache.

Der SV Nabern hatte sich viel vorgenommen, doch im vorgezogenen Spiel beim Aufstiegsfavoriten TSV Wendlingen II gab es eine 3:9-Niederlage. Mannschaftsführer Oliver Jungbauer sah seine Mannschaft „auf Augenhöhe“ – diese Aussage war wohl als Mutmacher für das Abstiegsduell beim TSV Musberg einen Tag später gedacht. In Wendlingen gewann Jungbauer das Doppel mit Matthias Schaner und ein Einzel gegen Matthias Gantert. Den dritten Punkt holte Andreas Stiffel gegen Christian Bauer.

In Musberg lief es zunächst optimal. Nach der 2:1-Führung nach den Doppeln gewann Jungbauer gegen Manfred Kaiser in seinem besten Saisonspiel und Uwe Mermie gegen Konrad Keinath. Dann verlor etwas überraschend Andreas Stiffel gegen Peter Hein in drei Sätzen jeweils 9:11. Der SVN-Teamchef: „Eigentlich unerklärbar, diese Niederlage, denn Andi war besser. Dieses Match war die Wende im Spiel.“ Am unteren Paarkreuz verlor Matthias Schaner in fünf Sätzen gegen Matthias Schmidt. Neuzugang Michael Giotta war gegen Thomas Bossmann chancenlos. Das Gipfeltreffen zwischen Hartmut Frank und Oliver Jungbauer stand auf einem hohen Niveau. Gegen den 53-jährigen Abwehrspezialisten Frank, der schon in der ersten Bundesliga beim TTC Frickenhausen spielte, war der Naberner beim 0:3 chancenlos. Frank war naturgemäß zufrieden: „Ich habe heute sehr gut abgewehrt.“ Den einzigen Punkt im zweiten Durchgang für den SVN holte Sven Körner gegen Manfred Kaiser. Die Niederlage bringt den SVN in die Bredouille – am Samstag gegen den SB Stuttgart und am Sonntag in Wäschenbeuren geht es fürs Team fast schon um alles. „Das sind schon Endspiele“, sagt Jungbauer.

Zu den erwarteten (Pflicht-)Siegen kam der VfL Kirchheim II in der Bezirksliga bei der TTG Süßen (9:3) und bei Schlusslicht TSV Oberboihingen II (9:5). Letzterer wird mit seinen beiden Spitzenspielern Sorin Couri und Bogdan Trifu-Laurentiu aber mit Sicherheit noch für die ein oder andere Überraschung sorgen. In Oberboihingen präsentierte sich die Kirchheimer Verbandsliga-Reserve gleich mit fünf (!) Ergänzungsspielern. Lediglich Franz Glöckner war von der Stammbesetzung dabei. Die Tabellenspitze verteidigte die TG Donzdorf II mit einem 9:2 im Filsderby gegen de TTG Süßen.

In der Bezirksklasse leistete sich der Tabellenführer TTC Aichtal eine 7:9-Niederlage beim TV Reichenbach. Der VfL Kirchheim III sagte Danke und hat durch den 9:4-Sieg gegen den TV Nellingen II die Tabellenführung übernommen. Dabei hat die VfL-Dritte bis auf „Franzi“ Glöckner in derselben Besetzung gespielt wie die Zweite beim Bezirksliga-Auftritt am frühen Abend beim TSV Oberboihingen – ein Kirchheimer Bäumle-wechsle-dich-Spiel, das gleichermaßen regelkonform wie diskutabel ist. Denn so ist es nicht verwunderlich, dass der Tischtennissport nicht richtig ernst genommen wird.

Der TSV Jesingen musste beim TV Hochdorf ohne seine Nummer eins Johannes Palm als auch ohne Eric Kazak auskommen, hätte beim Tabellenzweiten aber fast noch ein Unentschieden geschafft (7:9). Achim Kraft besiegte die beiden TVH-Spitzenspieler Marcel Hees und Alexander Waldinger, am hinteren Paarkreuz holten die Ergänzungsspieler Sebastian Ehni und Christian Bald einen Punkt. Im Abschlussdoppel hatten Achim Kraft/Julian Palm gegen Marcel Hees/Alexander Waldinger aber keine Chance.

Pflichtsieg für den TSV Holzmaden. Der Kreisligist gewann gegen den punktlosen TV Nellingen II mit 9:3 und hat jetzt wieder Anschluss ans dicht gedrängte Mittelfeld. Der TTV Dettingen unterlag beim VfB Oberesslingen/Zell II mit 1:9, wobei Günther Klein den Ehrenpunkt holte. Der SV Nabern III verlor beim TB Ruit nach einem hoch dramatischen Match und einer Spielzeit von drei Stunden und 50 Minuten mit 7:9. Max Lilienthal (19) und Jakob Baum (16) holten zusammen fünf Punkte – Baum ließ bei seinem Dreisatzsieg den 75-jährigen Kurt Schaaf schlecht aussehen. Im Abschlussdoppel führten Patrick Al-Salama/Udo Treyz im fünften Satz mit 6:0 und unterlagen am Ende noch mit 8:11.

In der Gruppe zwei der Kreisliga gewann der TV Bissingen in Bestbesetzung gegen die TTF Neuhausen II nach 1:2-Rückstand noch klar mit 9:3, wobei lediglich Zoran Jovanovic im Einzel noch einen Punkt abgab (gegen Philip Leger). Tabellenführer SV Nabern II kam gegen Oberboihingen III zu einem lockeren 9:2-Sieg.

Während der TSV Weilheim seine Tabellenführung in der Kreisklasse A 3 durch einen 9:1-Sieg beim TSV Oberboihingen IV verteidigte, ist in der Gruppe vier die Meisterschaftsentscheidung wohl gefallen: Der TTC Notzingen-Wellingen gewann das Spitzenspiel beim VfL Kirchheim IV klar mit 9:2. Erst beim 0:7-Rückstand holten Karlheinz Bretz (gegen Uli Kälberer) und Jovan Petrovic (Julian Schmid) die beiden VfL-Punkte. Die TSVN-Spitzenspieler Norman Zinßer und Nick Grimm machten mit Siegen gegen Christian Caki und Klaus Bretz den Triumph perfekt. Der TTV Dettingen II kann sich nach dem 9:3 beim TTC Aichtal V wieder Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen.