Lokalsport
TTC strauchelt gegen Hagen

Drei Tage zum Abhaken für Tischtennis-Bundesligist TTC Frickenhausen: Am Freitag das Pokal-Aus im Achtelfinale beim Zweitligisten Jülich, gestern dann im zweiten Heimspiel der Bundesliga eine 1:3-Niederlage gegen den TTC Hagen.

Frickenhausen. Vor allem Masataka Morizono war der Frust aus dem Jülich-Spiel deutlich anzumerken. Dort hatte ihm der Schiedsrichter mehrere Aufschläge abgezählt, was den kleinen Japaner völlig aus der Bahn warf, sodass ihn Trainer Jian Xin Qiu aus der Box nahm, um ihn zu schützen. „Er war fassungslos und nur noch ein Häufchen Elend.“ Gegen Hagen fand er gegen den Rumänen Ovidiu Ionescu – in der Weltrangliste als 124. rund 80 Positionen hinter „Massa“ platziert – in keine Phase zu seinem Spiel und verlor klar in drei Sätzen (9:11, 4:11, 13:15).

Mikhail Paikov führte anschließend gegen den deutschen Nationalspieler Ricardo Walther bereits mit 2:0 (14:12, 11:9), brachte aber im dritten Durchgang einen 8:4-Vorsprung nicht ins Ziel und verlor noch das Match. Der Ex-Düsseldorfer gab nie auf und buchte letztlich mit 11:5, 12:10 und 11:1 den Punkt für die Gäste.

Nach der Pause folgte der erste Bundesliga-Sieg von TTC-Eigengewächs Liang Qiu. Der 19-Jährige verlor den ersten Satz gegen den Hagener Spielertrainer Andreas Fejer-Konnert (8:11), stellte dann aber mit 11:7, 11:8 und 11:6 den 1:2-Anschluss für die Hausherren her. „Bei dem Zwischenstand und nach einem 0:1-Rückstand noch zu gewinnen – das war sehr erfreulich“, lobte Präsident Rolf Wohlhaupter-Hermann. Im Spitzenspiel zwischen „Massa“ Morizono und Ricardo Walther schien der Ausgleich fällig, denn der Japaner spielte zunächst richtig gut (11:6, 12:10), konnte aber im dritten Satz ein 8:6 nicht zum Sieg nutzen – und musste am Ende die Partie noch mit 8:11, 7:11 und 7:11 abgeben. hb

TTC matec Frickenhausen – TTC Hagen: 1:3

Mazataka Morizono – Ovidiu Ionescu 0:3 (9:11, 4:11, 13:15); Mikhail Paikov – Ricardo Walther 2:3 (14:12, 11:9, 5:11, 10:12, 1:11); Liang Qiu – Andreas Fejer-Konnert 3:1 (8:11, 11:7, 11:8, 11:6); Mazataka Morizono – Ricardo Walther 2:3 (11:6, 12:10, 8:11, 7:11, 7:11)