Beide Männer-Teams des TVU haben zuhause gegen den SKV Brackenheim unerwartet deutlich gewonnen, und auch die Frauen überraschten ihren frisch abgestiegenen Gastgeber SF Friedrichshafen. Die gemischten Teams verloren allerdings deutlich.
Bei den Oberliga-Männern verlor Felix Bühler (531 Holz) zunächst den Mannschaftspunkt, während Simon Hoi (545) zwar nicht an seine mögliche Leistung herankam, den wichtigen Punkt aber dennoch holte. Mit 37 Holz Differenz zu Brackenheim gingen die nächsten Spieler auf die Bahn. Hier sicherten sowohl Neuzugang Peter Scholz (532) als auch Franz Hammel (562) ihre Punkte und reduzierten den Holzrückstand. Mit 3:1 Punkten und einem Minus von 21 Holz ging das Schlusspaar ins Spiel. Marc Hohensteiner (546) sicherte den vierten Punkt, und auch Joachim Deuschle (578) als bester TVU-Spieler gewann nach einem unglücklichen Start. Mit 7:1 und 3294:3230 Holz setze sich der Oberliga-Aufsteiger auf den zweiten Tabellenplatz.
Der frisch gebackene Regionalligist TVU II startete mit Vollgas durch und setzte sich vom Gegner deutlich ab. Tagesbester war Peter Leitner (580). Er und Teamkollege Ingo Breunle (537) gewannen ihre Punkte und schafften ein Polster von 98 Holz. Im Mittelpaar sicherte lediglich Herbert Merkl (528) seinen Mannschaftspunkt. Günther Dangel (476) fand von Beginn an nicht in seinen Rhythmus, verlor daher Punkt und 25 Holz. Auch das Schlusspaar Roland Schmid (525 Holz) und Michael Graß (531 Holz) kämpfte bis zur letzten Kugel, musste sich aber am Ende geschlagen geben. Durch die aufrechterhaltene Führung von 85 Holz kassierte der TVU die letzten beiden Punkte und siegte am Ende mit 5:3 Punkte und 3177:3092 Holz.
Überraschung geglückt
Die Frauen, die nun in der Oberliga-Süd antreten dürfen, trafen auf die frischen Absteiger des SF Friedrichshafen. Anita Deuschle (499) kassierte dank ihres konstanten Spiels den ersten Mannschaftspunkt bereits nach der dritten Bahn. Teamkollegin Sandra Friedrich (493) gelang dies erst kurz vor Schluss. Mit 2:0 Punkten und 39 Holz Vorsprung starteten die nächsten beiden Spielerinnen in die Partie. Hier verloren Tanja Schweizer (509) und auch Karin Scholz (504) ihre Punkte, 50 Holz und die Gesamtführung. Mit einem Rückstand von lediglich elf Holz ging es ins Finale. Neuzugang Jadranka Dörfler (554) feierte ein erfolgreiches Debüt und stellte mit Carina Scheer, die bereits im ersten Spiel die 612 Holz erreichte, den 6:2-Sieg (3171:3093) sicher.
Die gemischten Teams unterlagen in der 1. Bezirksliga beim SV Mettingen und in der 2. Bezirksliga in Stammheim mit 1:7. saf