Leichtathletik
U14-Mädels der LG Teck setzen sich die Krone auf

Bei den württembergischen Team-Meisterschaften gibt es einen überraschenden Sieg.

Die LG Teck stellt das beste weibliche U14-Team in Württemberg. Bei den WLV-Team-Meisterschaften in Sindelfingen schlug die Truppe mit 6661 Punkten überraschend deutlich namhafte Teams wie den SSV Ulm (6339), die LG Staufen (6250) und das LAZ Ludwigsburg (6216). Ausschlaggebend war die Ausgeglichenheit in den sieben zu absolvierenden Disziplinen.

Nach der zweitbesten Qualifikationsleistung (6526 Punkte) hinter dem LAZ Ludwigsburg (6566) hatte man zwar mit einer Medaille spekuliert, dass jedoch ein Sieg mit über 300 Punkten Vorsprung herauskommen würde, hatte selbst Trainerin Nadine Schumacher nicht für möglich gehalten. „Es lief heute einfach von Anfang an bestens, wir sind schnell in einen Flow gekommen, der uns von Wettkampf zu Wettkampf getragen hat. Alle meine Mädels haben ihr Leistungsspektrum abrufen können, ich bin mega stolz.“

Begonnen hatte der Wettkampf mit dem Sieg der 4x75 Meter Staffel in der Besetzung Valerie Gabriel, Lea Schumacher, Valentina Wolf und Melinda Denes-Hügel. In 41,01 Sekunden lief das Quartett die drittschnellste Zeit, die in diesem Jahr in Württemberg gelaufen wurde. Danach punkteten Valerie Gabriel und Juli Göser im Weitsprung mit 4,43 und 4,38 Metern fast im Gleichschritt. Über eine neue Bestleistung von 4,35 Metern durfte sich Heleen Vogt freuen, auch wenn ihr Ergebnis nicht in die Wertung einfloss.

Eine Vorentscheidung brachten die 60 Meter Hürden. Mit neuer persönlicher Bestzeit lief Melinda Denes-Hügel in 10,42 Sekunden die insgesamt viertschnellste Zeit aller Teilnehmerinnen. Nur eine Hundertstelsekunde dahinter stürmte Valentina Wolf ins Ziel. Eine neue Bestzeit lief auch Heleen Vogt in 10,90 Sekunden.

Ausgeglichen präsentierte sich das LG Teck-Team auch im Ballwurf. Valentina Wolf mit 39,00 Meter und Lea Schumacher mit 37,50 Meter holten genügend Punkte, um den Vorsprung zu halten. Einen Ausrutscher der beiden hätten schließlich Emily Leibold und Lina Deimel mit jeweils 33,50 Metern kompensiert. Als dann Melinda Denes-Hügel und Valerie Gabriel über 75 Meter solide Zeiten von 10,87 Sekunden und 11,13 Sekunden auf die Bahn brachten und Ronja Müller in 11,18 Sekunden das Disziplin-Ergebnis absicherte, lag die LG Teck nach fünf Disziplinen bereits uneinholbar vorne. Zumal Valentina Wolf und Valerie Gabriel Nervenstärke bewiesen und mit 1,48 Meter und 1,40 Meter nahe an ihre persönlichen Bestmarken heran sprangen. So wurden die abschließenden 800 Meter zum Schaulaufen für Lea Schumacher als Gesamt-Fünfte (2.39,81) und für Juli Göser, die nur wenige Meter dahinter mit neuer persönlicher Bestzeit (2.42,32) über die Ziellinie lief.