Geislingen. Bitter war die Rückfahrt der Lenninger Damen am Sonntagnachmittag von Geislingen ins Lenninger Tal. Von einem „hergeschenkten Sieg“ sprach ein sichtlich betroffener SG-Trainer Bruno Rieke kurz nach Spielende. Wie bereits bei der Partie gegen Altbach-Plochingen schaffte es die SG auch dieses Mal nicht gegen einen Gegner auf Augenhöhe, die mögliche Punkteernte einzufahren. Wie so oft in dieser Saison hatte das SG-Team eine akzeptable bis gute erste Halbzeit abgeliefert und ging auch mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Pause. Danach folgte jedoch der bereits schon obligatorische Einbruch des Teams und die damit verbundene kräftezehrende Aufholjagd. Diese ging in der gestrigen Partie allerdings total daneben und die SG verzettelte sich in ihren Angriffsaktionen ein ums andere Mal.
Immer wieder wurde beinahe schon zwanghaft versucht, über den Kreis zu spielen, obwohl dieser mehr als gut von der FSG-Abwehr abgeschirmt war. Die SG-Außenspielerinnen wurden viel zu selten eingesetzt und aus dem Rückraum wurden keine zählbaren Akzente gesetzt. Zu den Problemen in der Offensive kamen noch massive Schwächen in der Defensivabteilung hinzu.
Die eigentliche Stärke der SG, der bewegliche und schnelle Offensivblock, funktionierte an diesem Nachmittag absolut nicht. So kamen bei der offensiven 3-2-1-Abwehr zu Beginn der Partie die Außenspielerinnen der FSG zu einfachen Toren. Nach der Umstellung des Deckungsverbandes auf eine defensivere 6:0-Formation waren die Gastgeber dann aus dem Rückraum und in Eins-gegen-eins-Aktionen nach Belieben erfolgreich. Trotz der in Angriff und Abwehr aufopferungsvoll kämpfenden Carolin Luxenhofer und Sabrina Klein konnten sich die Gastgeber ab der 40. Minute leicht absetzen. Nach Riekes zweiter Auszeit konnte die SG durch ein schönes Tor von Gabi Mück über Linksaußen sowie einem toll ausgeführten Doppelpass von Ringelspacher auf Luxenhofer den Abstand nochmals auf ein Tor verringern. Zunehmend schwanden in den letzten Minuten aber die Kräfte im SG-Team. Am Schluss stand die SG mit leeren Händen da.
Erwähnenswert ist noch der gute Einstand von A-Jugend-Torfrau Stefanie Schmierer, die einen Strafwurf entschärfte und zudem noch zwei tolle Paraden ablieferte. Nächste Woche empfängt die SG zu Hause das bis jetzt noch punktelose Schlusslicht die TSF Ludwigsfeld. Hier steht die SG massiv unter Druck und muss zwei Punkte einfahren, um dem nahenden Abstiegssog entrinnen zu können.rs
FSG Donzdorf-Geislingen: Schwarz, Graf- Bayer, C. Hommel, Heisig (1), Nägele (1), Blessing (6/2), Heinzmann (2/1), Gabriel, Ambrosch (1), Frey, Bas (2), K.. Hommel (4), Thierer (5)
SG Lenningen: Kullen, Schmierer - Kazmaier (1), Graz, Götz, Kuch, Ringelspacher (2), Luxenhofer (6), Klein, Schilling, Mück (2), S. Schweikert (6/3), Dangel (1), Dirmeier (2)