Filderstadt. In der ersten Einzelrunde konnte nur Eberhard Metzger (6) in zwei Sätzen punkten. Jochen Hohler (4) verlor den ersten Satz klar. Doch mit seinem Kampfeswillen kam die Wende und der zweite Punkt im Match-Tiebreak. Bernd Schwebke (2), angeschlagen angetreten, erkämpfte sich den ersten Satz knapp und hatte auch im zweiten Satz gute Chancen‚ den Sack zuzumachen. Doch in der Endphase des zweiten Satzes verletzte er sich (Muskelfaserriss), kämpfte aber weiter und musste sich erst im Match-Tiebreak mit 8:10 geschlagen geben. In der zweiten Einzelrunde setzte sich Hartmut Müller (5) in zwei Sätzen durch und konnte damit seine weiße Weste in den Einzeln bewahren. Thomas Kiesewetter (3) gewann den ersten Satz klar, verlor aber den zweiten Satz und konnte nach Match-Tiebreak den vierten Einzelpunkt sichern. Frank Bachmann (1), ebenfalls angeschlagen, spielte ein Match mit wechselnden Führungen im ersten Satz, konnte diesen jedoch im Tiebbreak gewinnen. Im zweiten Satz war es nicht minder spannend, beide Spieler hatten ihre Chancen, ehe Frank Bachmann den ersten Matchball zum 6:4 und damit zum fünften Einzelpunkt nutzte. Die Doppel Bachmann/Schwebke (1), Kiesewetter/Müller (2) und Hohler/Metzger (3) gingen alle an den TCK.
Die zweite Mannschaft der Herren 40 gewann ihr letztes Spiel in der Staffelliga gegen Verbandsstaffelabsteiger TSV Kohlstetten mit 5:3 und beendet die Saison auf Platz drei. In den Einzeln konnten Wolfram Hertfelder (6:2, 6:3), Klaus Graage (6:2, 6:4) und Wolfgang Schaum (6:0, 6:1) punkten. Lediglich Debütant Volker Richters stand mit 0:6, 1:6 auf verlorenem Posten. Im Doppel steuerten Hertfelder/Graage mit 6:1, 6:1 die entscheidenden Zähler zum 5:3-Sieg bei. Das Doppel Fritschi/Richters hatte das Nachsehen.
Die TCK-Frauen haben dank eines 7:2-Sieges im Kellerduell gegen den TC Neuhausen den Klassenerhalt in der Bezirksklasse geschafft und beenden die Saison auf Platz vier. Nach Siegen von Felicia Heiss (2) und Kathy Grau (4) und einer Niederlage von Nina Kiesewetter stand es 2:1 für den TCK nach der ersten Runde. In der zweiten Einzelrunde konnten Maraike Schwebke (3) und Nathalie Müller (5) den Spielstand auf 4:2 erhöhen, nur Wiebke Schwebke (1) musste sich knapp geschlagen geben. In den Doppeln wurden keine Kompromisse gemacht, alle drei Paarungen gingen an den TCK, für den in der abgelaufenen Saison Wiebke Schwebke, Felicia Heiss, Maraike Schwebke, Jasmin Huber, Kathy Grau, Sophie Reichelt, Nathalie Müller, Nina Kiesewetter und Anna Hummel spielten.pm