Kirchheim. Nachdem die Knights den ersten Sieg der Vereinsgeschichte in Chemnitz einfuhren und wie im vergangenen Jahr zwei Startsiege landeten, bekommen sie es nun mit einem Schwergewicht der Liga zu tun. Aufsteiger Würzburg will mittelfristig zurück in die BBL und zählt schon in diesem Jahr zu den Topfavoriten. Dafür hat Würzburg sein Team mit den ehemaligen Bundesligaspielern Jonathan Levy (Ulm/Braunschweig) und Ivan Elliott (MBC) sowie Ex-Ritter Sascha Kesselring und dem letztjährigen Osnabrücker Aufbauspieler Lee Jeka verstärkt. Erfahrene Spieler wie Lars Buss und Chris Heinrich blieben zudem im Verein. Mit Dimitry McDuffie haben die Würzburger außerdem den „Pro B-Youngster des Jahres“ aus der Saison 2009/10 in ihren Reihen – die Mannschaft von Cheftrainer Marcel Schröder verfügt über eine gute Spielermischung, die folgerichtig erst die Saar-Pfalz Braves und dann Essen schlugen.
„Die Partie wird zur echten Standortbestimmung für meine Mannschaft“, so die Einschätzung von Ritter-Chef Frenkie Ignjatovic zum ersten echten Spitzenspiel der noch jungen Pro A-Saison. Dabei hofft er, dass seine Spieler ihm mit einem Sieg ein Geschenk zu seinem Geburtstag machen. Ignjatovic wird am Samstag 44 Jahre alt und „freut sich ungemein darauf, an diesem Tag in solch ein Spiel gehen zu dürfen“.
Nach dem Erfolg in Chemnitz können Radi Tomasevic und Co. gegen Würzburg mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in die Partie gehen. „Alle sind fit, die Stimmung ist gut und jetzt wollen wir gegen Würzburg gewinnen“, bilanziert der Kapitän. Unterstützt werden die Knights erneut vom neuen Danceteam, das nach vereinzelten Auftritten im letzten Jahr von nun an regelmäßig bei den Heimspielen der Ritter auftreten wird, um zusätzlich für Stimmung zu sorgen.
Für die Zuschauer ist alles angerichtet. Die Kirchheimer Verantwortlichen rechnen mit „einem vollen Haus“, also einer vierstelligen Besucherzahl, wobei die letzten Tickets ab der Hallenöffnung um 18.30 Uhr an der Abendkasse verfügbar sein werden.