Kirchheim. Spielen oder nicht, das ist die Frage auf der Berghalbinsel: Am Mittwochabend bedeckte eine 15 Zentimeter hohe Schneedecke das Spielfeld. Deshalb steht hinter der Austragung der Partie SGEH – GSV Dürnau ein großes Fragezeichen. Der erste schneebedingte Spielausfall droht.
Auch in sportlicher Hinsicht plagen Abteilungsleiter Frank Zintgraf derzeit Sorgen. Nach drei Niederlagen in Folge (1:4 gegen den VfB Reichenbach, 1:2 beim 1. FC Heiningen, 2:3 gegen den FTSV Kuchen) ist die SGEH auf einen Abstiegsrang abgerutscht – eine Talfahrt, mit der niemand rechnete. Mittlerweile wurden die Konsequenzen gezogen. Von Iskender Kahriman hat man sich schon getrennt, zwei andere Spieler wird‘s noch treffen. Dagegen kehrt mit Cosimo Attorre ein Altbekannter auf die Berghalbinsel zurück. Mit dabei Bruder Daniele, der ebenfalls für die SGEH auf Torejagd gehen will. Die beiden Brüder spielten zuletzt für den Landesligisten TSV Weilheim. Dazu kommt noch der A-Junioren- Spieler Denis Weger. „Das sind Spieler, die uns mit Sicherheit weiter bringen werden“, sagt Zintgraf.
Ob Michele Latte vom SV Ebersbach wieder zum AC Catania Kirchheim zurückkehrt, entscheidet sich erst nach dem letzten Spiel im Dezember – und der Spieler entscheidet ganz allein. „Wir wollen keine Unruhe in den SV Ebersbach reinbringen“, sagt Catania-Abteilungsleiter Pasquale Marinelli, der sich aber riesig freuen würde, wenn der verlorene Sohn und letztsaisonale Toptorjäger der Kreisliga A wieder zurückkehren würde. „Für Michele steht die Tür sperrangelweit offen.“ Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist Martinelli trotz defizitärer Punktbilanz einigermaßen zufrieden. „Der Trainer macht eine hervorragende Arbeit. Wir wussten schon vor der Saison, dass wir gegen den Abstieg spielen werden.“ Beim VfB Reichenbach wird es nicht einfach werden, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen, aber mit der richtige Einstellung hat der Aufsteiger in dieser Saison schon einige Male bewiesen, dass er in der Liga mithalten kann.
Noch zweimal gewinnen, dann hat der VfL Kirchheim II mehr erreicht als im Vorfeld erwartet worden war. Als bisher bester Aufsteiger steht das Juniorenteam auf dem dritten Tabellenplatz und hat bei fünf Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten TSV Köngen wieder Möglichkeiten im Kampf um den begehrten Aufstiegsrelegationsplatz. Im Aufsteigerduell daheim gegen den 1. FC Heiningen soll die kleine Erfolgsserie (sieben Punkte aus den letzten drei Spiele) ausgebaut werden.
Nach zwei Unentschieden zuletzt steht der SC Geislingen beim FV Neuhausen vor einer schweren Aufgabe, denn die Gastgeber konnten die letzten drei Spiele (2:1 gegen den FTSV Kuchen, 2:0 beim GSV Dürnau, 3:1 beim TSV Harthausen) gewinnen und haben durchaus Chancen, dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage beizubringen. Nur noch drei Punkte trennen den TSV Köngen vom Spitzenreiter, deshalb sind beim Tabellenzweiten im Heimspiel gegen den VfB Oberesslingen/Zell drei Punkte fest eingeplant. Alles andere als ein klarer Erfolg des FV 09 Nürtingen gegen den TSV Harthausen (in der Vorrunde gab es für die Nürtinger einen 6:1-Sieg) wäre eine faustdicke Überraschung. Mit einem Heimsieg gegen den TV Unterboihingen könnte sich der TSV Neckartailfingen im oberen Tabellendrittel festsetzen. Mit drei Punkten will sich der TSV Grötzingen gegen den FTSV Kuchen aus der Abstiegszone verabschieden.