Lokalsport
Verletzung trübt Ötlinger Erfolg gegen Jesingen

Fußball Nach einem deutlichen Sieg bleibt Ötlingen dem Spitzenreiter der Kreisliga B6 Owen/Unterlenningen auf den Fersen. Von Sebastian Großhans

Jesingens Keeper Jonathan Schmitz hatte gegen Ötlingen viel zu tun. Foto: Markus Brändli

TSV Ötlingen – TSV Jesingen II 4:0 (2:0): Der TSV Ötlingen feiert einen überragenden Sieg, blickt nach der Verletzung von Ali Nazari aber mit einem weinenden Auge auf das 4:0. Spielerisch setzte das Team das Kurzpassspiel um, wie es Coach Pasquale Spagnuolo im Training geübt hatte. „Wir haben es laufen lassen“, lobte Ötlingens Trainer. Über 90 Minuten dominierten die Hausherren die Begegnung, nur nach dem Seitenwechsel gingen es die Spieler kurz ruhiger an. Davor und danach spielte sich der Tabellenzweite die Tore souverän heraus. Wehrmutstropfen ist die Ellenbogenverletzung von Nazari, der mit dem Krankenwagen abgeholt werden musste. „Wir hoffen das Beste“, sagte Spagnuolo über den Defensivmann, der zu den Stärksten auf dem Platz gehörte. Tore: 1:0 Gabriele Giacobbe (13.), 2:0 Meris Museljic (35.), 3:0, 4:0 Sascha Foschi (66./Elfmeter, 70.).

SGM Owen/Unterlenningen – TG Kirchheim 2:1 (2:1): „Wir haben überragend verteidigt“, lobte SGM-Spielertrainer Kevin Rieke. Das machte auch die TG Kirchheim in dieser Partie auf Augenhöhe. Auf dem Unterlenninger Bühl trafen die beiden stärksten Defensiven der Liga aufeinander. Über weite Strecken neutralisierten sich die Teams. Da musste dem Spitzenreiter ein „gutes und ein glückliches Tor“ (Rieke) zum Sieg reichen. Zudem machte Keeper Marc Buchholz kurz vor Schluss eine Torgelegenheit der Kirchheimer zunichte. Die sonst unspektakuläre Begegnung kostete viel Kraft. „Jetzt müssen wir uns erstmal ausruhen“, so Rieke. Tore: 1:0 Vesel Kuci (13.), 2:0 Gordan Mladenovic (25.), 2:1 Ibak Sedat (29.).

FC Kirchheim – SF Dettingen II 5:4 (3:1): „Ich hoffe, die Dettinger spielen so motiviert auch gegen andere Teams“, wünschte Deni Kalfic dem Gegner. Der Vorsitzende des FC Kirchheim sprach von einem verdienten Sieg und lobte gleichzeitig die „echt, echt guten Dettinger“. Kirchheim lag bis zur Pause mit 3:1 vorn, „doch dann kam ein Bruch ins Spiel“. Die Gäste zeigten, dass mit ihnen immer zu rechnen ist. Erst spät in der Nachspielzeit machte Ranko Malbasic mit seinem dritten Treffer den Kirchheimer Sieg perfekt. Für die Dettinger war enttäuschend, dass nach einer so umkämpften zweiten Hälfte nichts Zählbares übrig blieb. Doch Coach Andreas Heckmann war guter Dinge: „Im Spiel gegen Owen/Unterlenningen machen wir die Niederlage wieder gut.“ 
Tore: 1:0 Ranko Malbasic (13.), 1:1 Marcel Fazekas (20.), 2:1 Izudin Coric (21.), 3:1 Aleksandar Dordevic (45.), 3:2 Fazekas (55.), 3:3, 3:4 Tobias Bernreuter (78., 85.), 4:4, 5:4 Malbasic (90., 90.+5/Elfmeter).

TSV Oberlenningen – VfL Kirchheim II 2:3 (0:0): Lange lieferte der Underdog aus Oberlenningen ein Spiel auf Augenhöhe. Mit 0:0 schaffte es der Tabellenzwölfte in die Pause, auch dank Keeper Nico Gunzenhauser. „Wir hatten einen überragenden Torwart, der auch einen Elfmeter hielt“, sagte Pressewart und Spieler Matthias Feller. Nach der Pause drehten die Gastgeber dann so richtig auf und brachten den VfL Kirchheim II in Zugzwang. „Da hätten wir dann noch zwei Hundertprozentige nutzen müssen.“ Doch statt die Führung auszubauen, ließ die Kraft am Ende nach. Der VfL drehte die Partie in den letzten zehn Minuten auf den Kopf. „Zumindest einen Punkt hätten wir verdient“, so Feller, der nichts darüber kommen lassen will, dass sein Team Kampfgeist und eine Gewinnereinstellung gezeigt habe. Tore: 1:0 Serhat Demir (54.), 2:0 Torsten Burkhardt (56./Elfmeter), 2:1, 2:2 Argjend Shalaj (83., 87.), 2:3 Adonis Shalaj (90.+3).

TSV Schlierbach – SGM Ohmden/Holzmaden II 5:0 (4:0): Bereits in der ersten Hälfte machte der TSV Schlierbach den Sack zu. Der Tabellenfünfte ließ gegen Schlusslicht Ohmden/Holzmaden II nichts anbrennen. „Wir haben gut und schnell gespielt“, lobte Schlierbachs Trainer Benedetto Savoca. Nach dem deutlichen 4:0-Zwischenstand ließen die Hausherren etwas nach. Genau festmachen, woran das lag, konnte Savoca nicht, denn auch nach dem Seitenwechsel spielte Schlierbach nicht schlecht. Den Pflichtsieg hakt der Trainer schnell ab: Er denkt schon an die kommende Partie beim Tabellensiebten TSV Jesingen II. Tore: 1:0 Mehmet Kilic (20.), 2:0, 3:0 Ilkan Obenik (29., 45.), 3:0 Kilic (45.+1), 4:0 Jens Kaiser (90.+3/Elfmeter).

SV Nabern – TV Neidlingen II 2:1 (0:1): „Die Niederlage war verdient“, sagte Marc Allgaier, Pressewart des TV Neidlingen. Vor der Pause hatten die Gäste mehr vom Spiel, doch dann wendete sich das Blatt. „Wir hatten Probleme, uns klare Chancen herauszuspielen. Der letzte Pass kam einfach nicht an.“ Nabern wurde zur spielbestimmenden Mannschaft und drehte die Partie. Tore: 0:1 Liam Breuling (25.), 1:1 Tony Kuke (60.), 2:1 Kevin Herbert (83.).