Lokalsport
Versöhnlicher Abschluss für Pascal Bischof

Skisport Der Dettinger belegt zum Abschluss des Ski-Liga-Cups in Damüls den 20. Platz der Gesamtwertung.

Pascal Bischof. Foto: pr

Damüls. Der alpine Rennwinter ist am Wochenende in Damüls mit den Finalrennen um den Deutschen Ski-Liga-Cup und den Deutschen Mannschaftsmeis­terschaften für das Gros der Alpin-Rennläufer zu Ende gegangen. Von Freitag bis Sonntag finden in der Axamer Lizum/Tirol noch die internationalen Deutschen Meisterschaften des Deutschen Skiverbandes in den Disziplinen Riesenslalom, Slalom sowie im Parallelslalom statt. Eine Woche später folgen die Deutschen Schülermeisterschaften in Berchtesgaden – allerdings ohne regionale Beteiligungen.

Dass es oberhalb der 2000-Meter-Grenze wegen zu viel Neuschnee zu Rennausfällen kommen kann, ist im Schneesport nichts Ungewöhnliches. In Damüls musste aus diesem Grund der Riesenslalom abgesagt werden, wie zu Saisonbeginn Ende November die Rennen im Kaunertal. So blieben nur noch die Parallelslalom-Rennen, die bei guten Bedingungen gefahren werden konnten.

Für Pascal Bischof (SF Dettingen) waren diese Parallelwettbewerbe ein versöhnlicher Abschluss einer durchwachsenen Saison. Von insgesamt zehn bestrittenen Rennen an fünf Austragungsorten (Maria Alm, Bernau, Oberjoch, Mellau, Damüls) brachte der 27-jährige Dettinger acht ins Ziel. Vor zwei Wochen war Bischof überraschend baden-württembergischer Vizemeister im Riesenslalom geworden. Außerdem holte er vier Top-Ten Platzierungen. In der Einzelwertung des Deutschen Ski-Liga-Cups, bei dem alle DSV-Punkterennen sowie die Rennen der Skiliga Bayern und Baden-Württemberg gewertet werden, kam Bischof mit seinen insgesamt acht Wertungen auf den 20. Gesamtplatz.

Seit vielen Jahren gehört Pascal Bischof außerdem zum Mannschaftskader der Renngemeinschaft Albstadt. Im letzten Team-Duell gab es einen überraschenden Final-Sieg gegen das Team der „Skilöwen 1860 München“. Zuvor hatte man sich deutlich gegen die Teams „Allgäu-Nord“ und „Seib­leseckle“ durchgesetzt. Die Gesamtwertung um die Deutsche Mannschaftmeisterschaft ging allerdings mit 136 Punkten an die Münchner. Deutscher Vizemeis­ter wurde die RG Albstadt mit 131 Punkten, der dritte Platz ging an die RG Allgäu mit 129 Punkten. Insgesamt waren 22 Teams in diesem Winter am Start. mm