Basketball: Kirchheim verliert deutlich in Paderborn
Ver(web)moebelt

Ohne Gordon Scott und David Michalczyk mussten sich die Kirchheim Knights mit 73:89 (45:39) den webmoebel Baskets aus Paderborn geschlagen geben. Mit 21 Ballverlusten standen sich die Ritter dabei häufig selbst im Weg, während Neuzugang Marcus Smallwood ein ordentliches Debüt im Dress der Ritter ablieferte. Damit stehen die Knights nach elf Spieltagen auf dem fünften Tabellenplatz.

Ver(web)moebelt
Ver(web)moebelt

Paderborn. Ohne den verletzten Gordon Scott und den kranken David Michalczyk, dafür aber mit Neuzugang Marcus Smallwood, traten die Kirchheimer Basketballer die Auswärtsfahrt nach Paderborn an. Dank eines gut aufgelegten Cedric Brooks starteten die Knights im Sportzentrum Maspernplatz gut in die Partie, führten schnell mit 7:3. Besonders in der Defensive konnte Headcoach Frenkie Ignjatovic mit dem Auftreten seiner Mannschaft zufrieden sein, hielten Tomasevic & Co. die Gastgeber anschließend doch über drei Minuten ohne Korberfolg, um den Vorsprung bis auf 27:15 auszubauen.

Auch im zweiten Viertel, das Knights-Neuzugang Marcus Smallwood mit seinen ersten Punkten im Dress der Kirchheimer eröffnen konnte, blieben die Gäste zunächst die spielbestimmende Mannschaft und hielten ihre Führung konstant, ehe die Verteidigungslinie der Ritter mehr und mehr Lücken offenbarte und man offensiv aus dem Rhythmus geriet. So kamen die Hausherren, angeführt von Ben Spöler und Kyle Roemer, durch einen 12:2-Zwischenspurt bis Mitte des Viertels auf einen Zähler heran, ehe Radi Tomasevic und Ryan DeMichael mit fünf Zählern für die Kirchheimer 45:39-Führung zur Halbzeit sorgten.

Nach der Pause entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie, in der die Gäste beim 50:49 durch Draelon Burns jedoch erstmals in Rückstand gerieten und daraufhin nicht mehr so richtig ins Rollen kamen. Ballverluste und schlechte Entscheidungen in der Offensive störten den Rhythmus der Gäste massiv, sodass Paderborn allmählich die Kontrolle übernehmen konnte. Ein 12:0-Lauf zum Ende des dritten Viertels stellte schließlich den 70:59-Zwischenstand vor den letzten zehn Minuten her. Hier lief in den ersten drei Minuten bei beiden Teams nicht allzu viel zusammen. Kirchheim verpasste es jedoch, diese Schwächephase der Hausherren zu nutzen. Erst ein 6:0-Lauf Mitte des Viertels brachte die Knights wieder in Reichweite, in den entscheidenden Situationen fehlte den Teckstädtern jedoch das nötige Glück, um entscheidend zu verkürzen.So mussten sich die Ritter letztlich doch noch deutlich mit 73:89 geschlagen geben.

„Die Gründe für die heutige Niederlage liegen auf der Hand. Mit 21 Ballverlusten ist es schwer, überhaupt ein Spiel zu gewinnen“, so die prägnante Erklärung von Kirchheims Trainer Frenkie Ignjatovic. „Paderborn ist mit den beiden neuen Amerikanern eine ganz andere Mannschaft und wird sich sicherlich schnell aus dem Tabellenkeller befreien. Sie haben heute sehr intensiv und aggressiv verteidigt und am Ende verdient gewonnen.“

Chance auf Wiedergutmachung bietet sich den Knights am kommenden Sonntag: Um 17 Uhr empfangen die Kirchheim Knights in der Sporthalle Stadtmitte den USC Freiburg.