Die Wasserballer des VfL Kirchheim haben in der Verbandsliga ein Ausrufezeichen gesetzt. Gleich zwei Auswärtsspiele innerhalb einer Woche konnte das Team für sich entscheiden – und das mit beeindruckender Souveränität. Sowohl gegen die SSG Reutlingen/Tübingen als auch gegen die WF Gemmingen jeweils einen klaren 25:11-Erfolg.
In Reutlingen dominierte der VfL von Beginn an – allen voran Kapitän Maximilian Oelsner, der mit sieben Treffern einmal mehr seine Führungsqualitäten unter Beweis stellte. Auch Oliver Eckert (sechs Tore), Hannes Kreipl (vier) und der junge Lukas Deuschle (drei) trugen sich in die Torschützenliste ein. Bereits zur Halbzeit lag Kirchheim deutlich mit 13:3 vorne – eine Vorentscheidung. Trotz einiger Ausschlüsse behielt das Team die Kontrolle und baute den Vorsprung kontinuierlich aus.
Nur fünf Tage später legte das Team in Gemmingen nach – und wie. Auch gegen die Wasserfreunde aus dem Kreis Heilbronn zeigte sich Kirchheim in Bestform. Diesmal war es Tim Eckert mit fünf Treffern, während Oelsner erneut sieben Tore erzielte. Das Zusammenspiel funktionierte hervorragend, und der Gegner fand kaum ein Mittel gegen die variablen Angriffswellen des VfL.
Einen erheblichen Anteil an den Siegen hatte auch Torhüter Julius Rickelt, der mit sehenswerten Paraden viele gefährliche Abschlüsse der Gegner entschärfte. Gerade in der Anfangsphase war er ein sicherer Rückhalt für die Mannschaft. Auch die Eckert-Brüder stellten nur einmal mehr unter Beweis, dass sie tragende Stützen für das Kirchheimer Spiel sind.
Nach diesen beiden überzeugenden Auswärtssiegen geht der Blick nach vorne: Am kommenden Mittwoch, den 21. Mai, empfängt der VfL im Kirchheimer Freibad den SV Cannstatt III. Die Mannschaft ist hoch motiviert und will die aktuelle Form unbedingt bestätigen. Trainer Peter Funke ist voller Zuversicht: „Wir haben in den letzten Spielen gezeigt, wozu wir in der Lage sind. Jetzt wollen wir diese Energie vor heimischem Publikum aufs Wasser bringen.“ pm